Am Donnerstag stehen im Rahmen der Berichtssaison vorbörslich die neuesten Zahlen von Dow im Fokus. Nachbörslich bilanzieren Intel, T-Mobile US und Visa.
Eine wichtige Woche bricht an für die Berichtssaison in den USA, es melden Amazon, Facebook, Microsoft, Google, Intel, McDonald's, Boeing und Tesla. Vielleicht wird das der zuletzt festgefahrenen Wall Street helfen wieder auf die Beine zu kommen. Technisch betrachtet haben wir eine Bodenbildung im S&P 500 Index in den USA. Diese ist intakt solange der Index über 2940 Punkten bleibt.
Gestern wurde in Las Vegas mit der CES 2018 die wichtigste Messe für Unterhaltungselektronik aller Art eröffnet. Dabei werden wieder einmal allerlei technische Spielzeuge aller Art präsentiert. Besonders beobachtet wurde dabei aufgrund der jüngsten Chip-Probleme Intel-Chef Brian Krzanich. Von Problembewußtsein war dabei wenig zu spüren.
Apple will künftig in seine Mac-Computer nicht mehr die Chips von Intel einbauen, sondern sich mit eigenen Grafikprozessoren einen ganz neuen Geschäftsbereich erschließen. Mit diesem Strategiewechsel könnte sich für die Apple-Aktie neues Gewinnpotenzial eröffnen. Hier liegt jetzt das nächste Kursziel.
Von Bitcoin haben auch diejenigen gehört, die nicht technikaffin sind oder keine großen Summen an den Finanzmärkten bewegen. Doch wesentlich interessanter als die so genannten Kryptowährungen ist die Technologie, die diese erst möglich macht. Die Rede ist von der Blockchain-Technologie. Diese soll in Zukunft noch sehr viel mehr als Kryptowährungen möglich machen. Entsprechend heiß diskutiert wird das Thema Blockchain in der Anlegergemeinde.