Wer in die richtigen Aktien investiert, wird ganz schnell zum Millionär. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Aktien die absoluten Performance-Champions sind.
Zum Ende der Handelswoche zeigte sich der DAX (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) in einer sehr guten Verfassung. Das wichtigste deutsche Börsenbarometer kletterte am heutigen Freitag über die Marke von 13.400 Punkten und näherte sich dem Allzeithoch bei 13.525 Zählern weiter an.
Mehr als drei Monate mussten DAX-Anleger (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) auf ein neues Rekordhoch warten, während die Wall Street ein Allzeithoch nach dem anderen feierte. Doch am heutigen Dienstag hat es auch das wichtigste deutsche Börsenbarometer auf einen neuen Höchststand geschafft.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Korrektur am Aktienmarkt, die Frage nach mehr Europa, die Herausforderungen in Frankreich sowie der Bitcoin-Absturz. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Münchener Rück, Rocket Internet, Credit Suisse, Toyota, McDonalds, Netflix.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die ökonomischen Unterschiede zwischen Deutschland und Frankreich, die Rückkehr der Angst, der Sachverständigenrat, die Zukunft des Bankkredits sowie die Chancen von Bitcoin. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Siemens, Daimler, Wirecard, SHW, Uniper, Nestlé, KTM, Netflix, Apple.
Zur Weihnachtszeit hat der Handel Hochkonjunktur. Sowohl online als auch im stationären Handel. Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile eines Einkaufs auf einem der vielen digitalen Marktplätze. Dabei geht es längst nicht mehr nur um Weihnachtsgeschäfte. Immobilien, Reisen oder Wertpapiere. Fast alles wird online gehandelt.
Nach etwas hin und her konnten Anleger am deutschen Aktienmarkt mit einem guten Gefühl ins Wochenende gehen. Am Freitag war hierzulande endlich so etwas wie Euphorie zu spüren, nachdem die Wall Street zuvor einen Rekord nach dem anderen gefeiert hatte. Mit dem Sprung über die Marke von 13.400 Punkten dürfte für die kommende Woche der Angriff auf ein neues Allzeithoch im DAX (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) vorbereitet worden sein.
Der Streaming-Dienst Netflix (WKN: 552484 / ISIN: US64110L1061) kommt immer besser in Schwung. Ein starkes Wachstum bei den Nutzerzahlen, beliebte Eigenproduktionen wie „Stranger Things“ und die erfolgreiche internationale Expansion haben Anlegerfantasien geweckt. Es lauern aber auch Gefahren, die für ein böses Erwachen sorgen könnten.
Walt Disney kennt jedes Kind. Kein Wunder, die Cartoons von Mickey Mouse sind seit Jahrzehnten aus keinem Kinderzimmer wegzudenken. Doch das Unternehmen Walt Disney und damit auch die Disney-Aktie (WKN: 855686 / ISIN: US2546871060) hat weit mehr zu bieten. Wie die aktuellen Zahlen zeigen, dürfte sich das auch nicht so schnell ändern.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Bedeutung von Exportüberschüssen, die Dividendenausschüttungen in Deutschland, der Petro in Venezuela sowie die Regulierung von Kryptowährungen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Telekom, Henkel, ProSiebenSat.1, Lufthansa, Celgene, Netflix.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Herausforderung Niedriginflation, die Auswirkungen von Trump auf die USA, die Lage in Katalonien, Steuerparadiese, Nachhaltigkeit, sowie der ETF-Kauf. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Infineon, Innogy, Aurelius, Novo Nordisk, Netflix, FedEx, Walt Disney.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Stärke der USA, die Griechenlandkrise, die Wahl in Brasilien, Konzernaufspaltungen sowie der Goldrausch. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf SAP, Schaeffler, Aurelius, Gea Group, Voestalpine, Easyjet, Intel, Netflix.
Am Dienstag war es endlich so weit: Der DAX (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) konnte ein neues Rekordhoch verzeichnen. Mit 13.596,89 Zählern wurde damit endlich wieder Höhenluft geschnuppert, nachdem die US-Märkte schon länger in Rekordlaune sind.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Staatsausgaben ohne Steuern, Probleme am US-Häusermarkt, Japans Wirtschaft, die Schweizer Inflation, Künstliche Intelligenz beim Einkauf sowie die jüngste Marktkorrektur. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Allianz, Deutsche Bank, Bilfinger, Grenke, Hornbach, Credit Suisse, Netflix, Barrick Gold, Baidu.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Kryptowährungen, Biermünzen, die aktuellen Ansichten von Warren Buffett sowie die Börsengänge von Healthineers und DWS. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Fresenius, BASF, SAP, Steinhoff, Rocket Internet, Nordex, Stemmer Imaging, Flughafen Wien, Swiss Life, Netflix.