Siemens Heathineers, RWE, Verbund, Procter & Gamble - die Hot Stocks der Woche sind wieder einmal ein bunter Mix und für jeden Börsianer ist etwas dabei.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Weg zum Europäischen Währungsfonds, die Eigenkapitalregeln von Banken, die Bitcoin-Futures, die Lage bei Gold sowie Palladium. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Steinhoff, Aroundtown, Aurelius, Borussia Dortmund, Dialog Semiconductor, Ryanair, Procter & Gamble, Intel, Apple.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die geldpolitischen Normalität in der Eurozone, der Brexit und die Vorbereitung darauf sowie die Lage bei Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Wirecard, Commerzbank, Sartorius, DEFAMA, L'Oréal, ABB, Procter & Gamble, Amazon, Apple.
Der DAX muss auch am Freitagmittag mit Verlusten leben. Dieses Mal dient China als Belastungsfaktor. Allerdings ist es nicht so, dass es derzeit von solchen Stimmungskillern zu wenige geben würde.
Symrise, Procter & Gamble, CTS Eventim, Goldman Sachs - die Hot Stocks der Woche sind wieder einmal ein bunter Mix und für jeden Börsianer ist etwas dabei.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das Eurozonen-Budget, der Brexit, die Cum-Ex-Steuerausfälle, Industrie 4.0. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Thyssenkrupp, E.ON, Wirecard, Infineon, Airbus, Evotec, Steinhoff, PEH Wertpapier, Procter & Gamble, Apple.
Der DAX verzeichnete am Dienstag ein Plus von 0,3 Prozent und konnte damit wieder die 15.500er-Marke zurückerobern. Im Fokus standen heute u.a. Deutsche Post, Apple und Plug Power.
Die Aktie von Merck KGaA konnte sich zuletzt in einem schwierigen Marktumfeld sehr gut behaupten. Dank der jüngsten Investitionen im Pharmabereich und anderer von Managementseite in diesem Jahr ergriffener Maßnahmen soll im kommenden die Post so richtig abgehen.
Nach einem schwachen Auftakt in den heutigen Mittwochhandel sah es zunächst so aus, als sollte der DAX sogar unter die psychologisch wichtige 11.000-Punkte-Marke rutschten. Es kam jedoch anders.
Gestern haben starke Quartalsergebnisse von Procter & Gamble die US-Börsen beflügelt. Können der Chipkonzern Intel und die Kaffeehauskette Starbucks heute ebenfalls für Jubel sorgen?
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Inflation in den USA, die Lage in Italien, Chinas neues Börsensegment „Star“, die Konzentration im Bankensektor und der Erfolg der US-Banken. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf BMW, ProSiebenSat.1, Heidelberger Druck, Deutsche Real Estate, Philips, S IMMO, Procter & Gamble, Microsoft, Tesla, Baidu.