Die Aktie von Merck KGaA konnte sich zuletzt in einem schwierigen Marktumfeld sehr gut behaupten. Dank der jüngsten Investitionen im Pharmabereich und anderer von Managementseite in diesem Jahr ergriffener Maßnahmen soll im kommenden die Post so richtig abgehen.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Inflation in den USA, die Lage in Italien, Chinas neues Börsensegment „Star“, die Konzentration im Bankensektor und der Erfolg der US-Banken. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf BMW, ProSiebenSat.1, Heidelberger Druck, Deutsche Real Estate, Philips, S IMMO, Procter & Gamble, Microsoft, Tesla, Baidu.
Symrise, Procter & Gamble, CTS Eventim, Goldman Sachs - die Hot Stocks der Woche sind wieder einmal ein bunter Mix und für jeden Börsianer ist etwas dabei.
Neben Chevron und Exxon Mobil werden heute auch die Konsumgüterunternehmen Colgate-Palmolive und Procter & Gamble bilanzieren.
Zum Ende dieser Handelswoche wird es in Sachen US-Quartalsberichte noch einmal interessant. So berichtet unter anderem der Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (WKN:Â 852062 / ISIN: US7427181091).
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das Eurozonen-Budget, der Brexit, die Cum-Ex-Steuerausfälle, Industrie 4.0. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Thyssenkrupp, E.ON, Wirecard, Infineon, Airbus, Evotec, Steinhoff, PEH Wertpapier, Procter & Gamble, Apple.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die geldpolitischen Normalität in der Eurozone, der Brexit und die Vorbereitung darauf sowie die Lage bei Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Wirecard, Commerzbank, Sartorius, DEFAMA, L'Oréal, ABB, Procter & Gamble, Amazon, Apple.
Einmal mehr geht es im Zuge der US-Berichtssaison rund. Am Dienstag stehen vorbörslich McDonald's und Procter & Gamble im Fokus, während am Abend Snap und Texas Instruments ihre neuesten Geschäftsergebnisse bekannt geben.
Zur Wochenmitte dürften Anleger im Rahmen der US-Berichtssaison vor allem auf die neuesten Bilanzen beim Elektrowagenbauer Tesla und IBM schauen.
Nach einem schwachen Auftakt in den heutigen Mittwochhandel sah es zunächst so aus, als sollte der DAX sogar unter die psychologisch wichtige 11.000-Punkte-Marke rutschten. Es kam jedoch anders.
Warren Buffett gilt als der größte Investor unserer Zeit. Seine feine Spürnase für renditeträchtige Investments bescherte ihm in der Anlegergemeinde einen wahren Legendenstatus und den Spitznamen „Orakel von Omaha“. Nebenbei wurde er zu einem der reichsten Menschen auf diesem Planeten. Überall auf der Welt hören Anleger ganz genau hin, wenn er spricht. Sie versuchen mithilfe seiner Weisheiten ähnliche Erfolge zu erzielen.
Heute geht es mit einer weiteren Runde in der US-Berichtssaison für das vierte Quartal 2018 weiter. Besonders interessant dürfte der Blick auf die neusten Zahlen beim Konsumgüterkonzern Procter & Gamble sein.
Der DAX verzeichnete am Dienstag ein Plus von 0,3 Prozent und konnte damit wieder die 15.500er-Marke zurückerobern. Im Fokus standen heute u.a. Deutsche Post, Apple und Plug Power.
Im folgenden finden Sie unsere neuen 2 analysierten Top Edge-Aktien KW 45 2017, die mit Hilfe unseres Algorithmus analysiert worden sind und sich in einer statistisch vorteilhaften Trading-Situation befinden.
Chevron, Exxon Mobil, AbbVie, Procter & Gamble, Colgate-Palmolive: Diese Zahlen könnten Sie erwarten
Am Freitag werden unter anderem Chevron, Exxon Mobil, Procter & Gamble sowie Colgate-Palmolive ihre neuesten Quartalsergebnisse vorlegen.