Bereits vor Ausbruch des Coronavirus befanden sich chinesische Technologieunternehmen unter anderem dank der Unterstützung der Pekinger Regierung auf Wachstumskurs. Corona dürfte nun einige Entwicklungen anschieben, was Konzerne wie Alibaba, Tencent, NetEase oder Weibo zusätzlich helfen sollte.
Noch immer werden die großen Technologieunternehmen hauptsächlich in den USA vermutet. Inzwischen sind jedoch auch in China einige echte Riesen der Branche zu finden. Sie befinden sich unter anderem im WANT-Index.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Lage der US-Wirtschaft, Trumps Kampf gegen Bitcoin, die Lage bei den Sparkassen, die ZEW-Konjunkturerwartungen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf SAP, BMW, Steico, Bijou Brigitte, Nestlé, Andritz, Total, Burberry, Tencent, Weibo, Johnson & Johnson, Netflix.
Auch zur Wochenmitte werden interessante Quartalsergebnisse vorgestellt. Unter anderem vonseiten des chinesischen Internetunternehmens Weibo (WKN: A110V7 / ISIN: US9485961018).
Der WANT-Index umfasst einige echte chinesische Technologieriesen, die sich selbst vor der lange Zeit übermächtig erscheinenden US-Branchenkonkurrenz nicht verstecken müssen. Bremst jedoch der eskalierende Handelsstreit nun ihre Entwicklung?
Keine weiteren Inhalte