Der DAX markierte am Montagmorgen wieder einmal ein neues Rekordhoch. Letztlich gab der Leitindex jedoch bis zum Abend 0,13 Prozent auf 15.673 Punkte ab.
Die Rivalität zwischen den USA und China dürfte nur wenig an den positiven Wachstumsaussichten für Unternehmen wie Weibo, Alibaba, Netease oder Tencent ändern.
Die neuesten Zahlen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zeigen, dass sich die Konjunkturerwartungen in Deutschland im Mai erneut aufgehellt haben. Für den DAX könnte das neuen Kursauftrieb bedeuten. Hier liegt jetzt das nächste Kursziel.
Auch am Dienstag wird es in Sachen Berichtssaison interessant. Neben den Einzelhandelsriesen Walmart und Home Depot stehen die chinesischen Tech-Konzerne Weibo und NetEase im Fokus.
Der WANT-Index umfasst einige echte chinesische Technologieriesen, die sich selbst vor der lange Zeit übermächtig erscheinenden US-Branchenkonkurrenz nicht verstecken müssen. Bremst jedoch der eskalierende Handelsstreit nun ihre Entwicklung?
Auch zur Wochenmitte werden interessante Quartalsergebnisse vorgestellt. Unter anderem vonseiten des chinesischen Internetunternehmens Weibo (WKN: A110V7 / ISIN: US9485961018).
Keine weiteren Inhalte