Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Zukunft Deutschlands, die europäische Bankenunion, die US-Geldpolitik, der Kurs von Chinas Notenbank, Venezuelas Inflation, Bitcoin, sowie Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Kabel Deutschland, Dürr, Bijou Brigitte, Erste Group, Swiss Re, Ebay
Der Ölpreis hat gerade einen der kürzesten Bärenmärkte überhaupt überwunden und befindet sich nach nur zwei Wochen wieder im Bullenmarkt. Was steckt dahinter?
Venezuela mag ein interessantes Land sein. Für deutsche Touristen ist es jedoch tabu - spätestens seit der offiziellen Reisewarnung durch das Auswärtige Amt. Dennoch lohnt sich ein Blick auf das südamerikanische Land, denn Wirtschaftsinteressierte erleben dort Geschichte wie aus dem Lehrbuch.
Länder wie Indien, Türkei und Venezuela haben zurzeit enorme wirtschaftliche Probleme und kämpfen gegen eine enorme Inflation. "Wir haben eine Schwellenländerkrise. Sie haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht", sagt Robert Halver (Baader Bank). Die Analyse des Experten bei Inside Wirtschaft.
Ein ehemaliger Andritz-Geschäftsführer wirft dem österreichischen Anlagenbauer Bestechung vor. Ungeachtet der schweren Anschuldigungen setzt die Aktie von Andritz den jüngsten Steigflug fort und generiert ein neues Kaufsignal.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Anleihemärkte, die Lage in Venezuela, Russland, Öl- und Gold sowie die Wahrheit der Finanzexperten. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Deutsche Post, Takkt, Nestlé, Rosenbauer, OMV, Goldcorp, Barrick Gold, Apple.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Folgen der US-Wahl für China, das Gejammer um Niedrig-Zinsen, die Geldpolitik der EZB, Venezuelas Erdölkonzern sowie Private Geldvermögen in Deutschland. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Volkswagen, Metro, Borussia Dortmund, Apple, Amazon.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die neue US-Wirtschaftspolitik, der DAX-Rekordkurs, die Inflation in Venezuela, der Alzchem-Börsengang, sowie eine neue Gold-Hausse. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, Hannover Rück, Hugo Boss, Osram, Alzchem, BB Biotech, Møller-Maersk, ABB, Apple, Walt Disney.
Auf den ersten Blick scheint die Geldpolitik immer restriktiver zu werden. Immerhin zeigt der Ölpreis als klassischer Inflationstreiber deutliche Befestigungstendenzen. Und tatsächlich hat die US-Notenbank die achte Zinserhöhung durchgeführt. Und die Fed plant für 2018 noch eine, 2019 drei, 2020 eine, bevor 2021 dann der Zinserhöhungszyklus zum Stillstand kommen soll. Aber wie restriktiv ist die Fed wirklich?
Es ist gar nicht so lange her, dass Markteilnehmer von weiter steigenden Ölpreisen ausgegangen waren.
Das sind mal Stories, die Anlegern nicht jeden Tag ins Auge stechen. Der Fast-Food-Riese McDonald's (WKN: 856958 / ISIN: US5801351017) hat in Südamerika ein Problem. Der Big Mac ist dort in ernsthafter Gefahr.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das Sparverhalten, Italiens Abstimmung, die Unterschiede in Europa, Venezuelas Hyperinflation sowie die Lage bei Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Merck, Commerzbank, BMW, Volkswagen, Daimler, Siemens, Deutsche Bank, Tesla Motors.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Bedeutung von Exportüberschüssen, die Dividendenausschüttungen in Deutschland, der Petro in Venezuela sowie die Regulierung von Kryptowährungen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Telekom, Henkel, ProSiebenSat.1, Lufthansa, Celgene, Netflix.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das Wirtschaftswachstum im Euroraum, die US-Geldpolitik, Venezuela-Anleihen, sowie Bezahlen mit dem Smartphone. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, Siemens, Deutsche Bank, Vonovia, Symrise, DWS, Edel, Amazon, Colgate-Palmolive.
Kommt es zu einem kriegerischen Konflikt zwischen den USA und dem Iran, könnte der Ölpreis deutlich nach oben schnellen. "Das hätte hohe Auswirkungen auf den Ölpreis. Im Juli schauen wir auf die Entscheidungen der OPEC zur Stabilisierung", sagt der IG-Marktanalyst David Iusow. Im Trading Talk analysiert er den Ölpreis detailliert und erklärt, wo Anleger Chancen ergreifen könnten.