Fast zwei Jahrzehnte versuchen es die japanischen Regierungen und die Bank of Japan, aus der Deflationsfalle herauszukommen. Doch bisher ist dies augenscheinlich nicht nachhaltig gelungen, auch wenn kurzfristige Erfolge verzeichnet werden konnten. Die neue japanische Regierung um Ministerpräsident Shinzo Abe ist im vergangenen Jahr nun angetreten, das Land endlich aus der Deflation zu holen.
Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft Weissgarnix: Soziale-Marktwirtschaft-Blues? Best Börsen Blog: Schäuble erfolgreich im Währungskrieg! Internationale Wirtschaft: Unsere Währung,...
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Währungskrieg, der EU-Haushalt, die Lage in Russland und den USA sowie Deutschlands Blogger. Unternehmensseitig richtet sich der Fokus u.a. auf ThyssenKrupp, Wacker Chemie, Qiagen, Software AG, L'Oréal, Glencore, Barclays, Coca-Cola und Amazon.
In der Presseschau bringt die neue Woche erneut einen Blick auf die Euro-Krise. Ein Austritt Griechenlands aus der Eurozone und ein Haircut wird immer wahrscheinlicher. Die Probleme im Bankensektor sind dabei derzeit schon an den Kursverlusten zu sehen. Daneben sorgt auch der überraschende Rücktritt von EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark für Unruhe am Markt. Sein potentieller Nachfolger Jörg Asmussen wird große Skepsis entgegengebracht. Bei den Unternehmen bleibt die Nachrichtenlage mehrheitlich ruhig. Dennoch gibt es einige kursbewegende Meldungen zu VW, Metro und E.ON.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Slowenien, die Yen-Abwertung, Amazon Coins und Bitcoin, Finanzblogs und Small-Cap-Fonds. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. Commerzbank, K+S, Deutsche Post, EADS, Evotec, OMV, Semperit, Sony, Nokia, Facebook.
Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft Handelsblatt: Geldpolitik: Das Duell Bernanke gegen Trichet Herdentrieb: Gefahren des Währungskrieges Handelsblatt Global...
Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft Wirtschaftswurm: Wer vor einem Währungskrieg warnt, sollte sich auch an die richtige Adresse...
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Währungskrieg, Griechenland, potenzielle Krisenherde, Banking-Innovation sowie Gold und Goldaktien. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Telekom, Deutsche Bank, VW, Kabel Deutschland, Porr, RHI, Inditex, Apple.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Währungskrieg, die Bankenregulierung, die Lage im Dow Jones und die Freihandelsideen von Obama. Unternehmensseitig richtet sich der Fokus u.a. auf Tui, Société Générale, Peugeot, Strabag, Twitter, Apple und American Express.
Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft Handelsblatt: EZB-Chefvolkswirt Stark: „Jeder muss sich anpassen“ FAZ: Fed: Die Geldschwemme fördert die...
Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft FAZ: Jahresgutachten: Sachverständige erwarten 3,7 Prozent Wachstum manager magazin: Zeitenwende: Konjunkturhoch über Deutschland...
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Abwertung des Yuan durch China, Griechenland und die Euro-Problematik, die Verschuldung der Unternehmen sowie die Hoffnung auf den Staat in allen Lebenslagen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf BMW, Daimler, E.ON, Henkel, Talanx, Heidelberger Druck, Evotec, LPKF, Geberit, OMV, IBM.
Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft Wirtschaftswurm: Zwei weitere Gründe für eine aktive Wechselkurspolitik Querschüsse: Zu Nebenwirkungen und Risiken...
Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft Handelsblatt: Bankenrettung: Irland bittet alle Gläubiger zur Kasse Gaertner’s Blog: Fed Minutes: “Angemessenâ€,...
In der heutigen Presseschau geht es vor allem um die konjunkturelle Lage in der Eurozone, aber auch um Lösungen der Krise. Inbesondere 2 Interviews sind lesenswert. Weitere Artikel beschäftigen sich mit dem Bereich Währungen (Franken, Renminbi). Im Unternehmensbereich geht es wiederum natürlich um die UBS und den Trading-Skandal. Ansonsten sorgen die Fusion von Deutscher Börse und NYSE Euronext und die Börsenzukunft von Facebook für Gesprächsstoff.