Es war ja eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann das Gespenst Währungsreform auch bei etablierten Medien und nicht nur...
An der Wall Street setzten heute nach schwachen US-Immobiliendaten zunächst Gewinnmitnahmen ein. In der letzten Handelsstunde gingen die Investoren jedoch...
Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft Handelsblatt: Wachstumsprognosen: Kaufrausch der Verbraucher reißt die Konjunktur mit FTD: Selektive Wahrnehmung an...
In der heutigen Presseschau geht es um die Leitzinssenkung der EZB und die zusätzlich beschlossenen Maßnahmen. Weiter sorgt der Euro an sich für Gesprächsstoff. Zudem richtet sich der Blick auf zahlreiche Basics zur Aktienanlage. Bei den Unternehmen stehen Daimler, Bayer, Henkel und Münchener Rück im Blick.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Finanzielle Repression, die Devisenmanipulation der Banken, die Lage beim Dollar sowie Chinas Währungsreform. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Bayer, GAGFAH, Kontron, Tesla Motors und Microsoft.
Über die Treffsicherheit von Roland Leuschel kann man streiten. Nun macht er wieder mit seinen Aussagen von sich reden. In...
Erst Dubai, dann Griechenland und heute Spanien. Die Länder-Krisen verhindern an den Aktienmärkten eine Jahresendrally. Teilweise gibt es sogar heftige...
Schwerpunkt der heutigen Presseschau ist weiterhin die Eurokrise und deren Auswirkungen auf den Währungsraum an sich. Weiter richtet sich der Blick vor dem großen EU-Gipfel auf Polen und Italien. Weiter stehen auch die Pläne für ein Vorziehen des ESM im Blick. Schließlich richtet sich nach den vermeintlich guten Automobilabsatz- und Arbeitsmarktdaten der Blick in die USA. Bei den Unternehmen stehen vor allem die Deutsche Bank, die Commerzbank und die belgisch-französische Dexia im Fokus. Ferner sorgt auch der geplante Zynga-Börsengang für Schlagzeilen.
Es ist wieder so weit. Wie in jedem Jahr dürfen Kinder ihre Sparschweine am Weltspartag zur Bank bringen, um das Geld auf dem Sparkonto zu deponieren. Auf diese Weise können die Banken frühzeitig die zukünftigen Kunden an sich binden. Die Kinder freuen sich wiederum über die verschiedenen Werbegeschenke, die zu diesem Zweck verteilt werden, wie Kuscheltiere, Spiele, neue Spardosen oder Bücher. Zusätzlich lernen sie frühzeitig, welche Bedeutung das Sparen hat. ...
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Griechenland, die frühere Reservewährung Gulden, die Geldpolitik der Fed, Spin-off-Prämien sowie die Bewertung des DAX. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Münchener Rück, Volkswagen, Henkel, Kuka, General Electric, McDonald's, Apple.
Bin gerade bei egghat’s blog auf eine Neuauflage des Streitgesprächs der beiden n-tv-Jungs Friedhelm Busch und Raimund Brichta gestossen. Nachdem...
Der Februar war wie auch schon der Januar ein Krisenmonat. Die Sorgen bei den Banken vergrößerten sich und auch in...
In der heutigen Presseschau geht es wieder einmal um die Euro-Krise und die bislang guten Aussichten auf den morgigen EU-Gipfel dazu. Dennoch wird auch weiterhin über eine Währungsreform und ein Ende des Euro diskutiert. Bei den Unternehmen stehen die beiden Versorger E.ON und RWE, sowie ThyssenKrupp und die deutsch-amerikanische Börsenhochzeit im Blickpunkt.
Schwerpunkte der aktuellen Presseschau sind u.a. die Euro-Schuldenkrise, die Lateinische Münz-Union, die amerikanischen Billionen-Dollar-Münze sowie Crowd Investing. Unternehmensseitig richtet sich der Fokus u.a. auf Volkswagen, Sky Deutschland, DAB Bank, Solarworld, Praktiker, Swatch, UPS und Apple.
Üblicherweise meiden Anleger politische Börsen. So betrachtet grenzt es an ein Wunder, dass europäische Aktien nicht längst einen veritablen Crash hingelegt haben. Vom nicht enden wollenden Griechenland-Desaster möchte schon niemand mehr hören, doch Probleme gibt es nicht nur dort.