Der deutsche Leitindex DAX unternimmt am Montag einen Erholungsversuch, nachdem die Kursrallye zuletzt etwas ins Stocken geraten war.
Nach einem historisch betrachtet überraschend starken Börsenmonat September unternimmt der DAX am Dienstag den Versuch, die jüngste Rallye fortzusetzen.
Die jüngsten Stützungsmaßnahmen der chinesischen Regierung kommen an den asiatischen Märkten weiterhin gut an und helfen heute auch dem DAX.
Es ist die Zeit der Wenden: Zins- und Zeitenwende. Die Bundesregierung will mit einem Rohstoff-Fonds nun die Abhängigkeit von China verringern.
Anleger hatten gestern zunächst verhalten auf die Leitzinsentscheidung der Fed reagiert, heute zeigt sich die Stimmung verbessert. Auch im DAX.
Während DAX-Anleger zum Ende dieser Handelswoche auf die US-Arbeitsmarktdaten blicken, herrscht Verunsicherung angesichts der Entwicklungen in Nahost.
Bevor der DAX den Angriff auf die Marke von 20.000 Punkten wagt, wollen Investoren zu Beginn der neuen Handelswoche wohl zunächst etwas Anlauf nehmen.
Trotz erneut enttäuschender Konjunkturindikatoren konnte der DAX gestern Kurszuwächse verbuchen. Am Mittwoch sind aber offenbar Gewinnmitnahmen angesagt.
Noch immer dominiert an den Märkten die Leitzinssenkung der Fed die Diskussionen. Für den DAX gilt es wiederum, den Ausrutscher vom Freitag wettzumachen.
Heute ist es endlich so weit, die US-Notenbank Fed wird die Leitzinsen senken. Spannend ist jedoch die Frage, wie stark diese nach unten gefahren werden.
Nach dem gestrigen Kursrücksetzer zeigt sich der DAX zur Wochenmitte schwächer. Allerdings halten sich die Reaktionen trotz der Lage im Nahen Osten in Grenzen.
Nach dem jüngsten Höhenflug und dem Überschreiten der Marke von 19.200 Punkten lassen es DAX-Anleger zum Ende dieser Börsenwoche etwas ruhiger angehen. Es reicht trotzdem für ein neue Hoch und den Sprung +über die Marke von 19.300 Punkten.
Für den DAX geht es auch am Dienstag leicht nach oben. Dabei stehen die 19.000-Punkte-Marke und das Allzeithoch im Anlegerfokus.
Nach der gestrigen Fed-getriebenen Kursrallye und dem erstmaligen Sprung über die Marke von 19.000 Punkten, lassen es DAX-Anleger heute etwas ruhiger angehen.
Während Anleger auf die Leitzinsentscheidung der Fed warten, gilt heute der Anlegerblick hierzulande den ZEW-Konjunkturerwartungen.