In der heutigen Presseschau geht es um die Kritik der Bundesbank am Fiskalpakt, um eine mögliche Rezession in der Eurozone und die Lage in Griechenland und in Spanien. Bei den Unternehmen steht vor allem die Bilanzvorlage der Deutschen Bank und der Börsenprospekt von Facebook im Fokus. Weitere Berichte beziehen sich auf die US-Automobilabsatzzahlen, Münchener Rück, Royal Dutch Shell, sowie die mögliche Fusion von Glencore und Xstrata.
In der heutigen Presseschau geht es abermals um die Griechenland-Krise und die möglichen Auswirkungen auf den Rest der Eurozone. Daneben stehen die Geldversorgung der Banken durch die EZB sowie der deutsche Export im Blick. Unternehmensseitig stehen die Deutsche Bank, E.ON, Singulus, BHP Biliton, Reckitt Benckiser und Facebook im Fokus.
Trotz Pfingstmontag gibt es auch heute eine aktuelle Presseschau. Themen sind v.a. die Euro-Krise und die Diskussion um einen griechischen Euro-Austritt (Grexit) sowie die Gerüchte über Vorbereitungen dazu auf verschiedenen Ebenen. Weiterhin stehen das geplante Evonik-IPO, der Facebook-Börsengang, die Schuler-Zahlen sowie die Lage bei der spanischen Bankia.
Die Übernahme des Bergbau-Konzerns Xstrata (WKN 552834) durch den Rohstoffhändler Glencore (WKN A1JAGV) wäre die mit Abstand größte Übernahme des Jahres und würde einen wahren Rohstoffgiganten hervorbringen, doch die Abwicklung des Deals steht auf wackeligen Beinen. Und wie so oft in solchen Fällen, geht es einmal mehr um das liebe Geld.
In der aktuellen Presseschau geht es u.a. um einen Euro-Austritt Deutschlands, die ESM-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die Lage in Griechenland sowie um das Netzwerk Goldman Sachs. Unternehmensseitig stehen Deutsche Bank, Infineon, adidas, Gerry Weber, Burberry, Glencore sowie Apple im Blick.
In der heutigen Presseschau geht es vorrangig um die Auswirkungen des jüngsten EZB-Tenders auf die Kreditversorgung und die Zinsen der PIGS-Anleihen. Daneben stehen auch einige Konjunkturdaten im Blick. Unternehmensseitig richtet sich der Blick auf Douglas, Gea Group, Glencore und Xstrata sowie Facebook.
Schwerpunkte der aktuellen Presseschau sind natürlich die aktuellen Entwicklungen in Sachen Euro-Krise, v.a. im Vorfeld des EU-Gipfels heute und morgen. Weitere Themen sind u.a. Saisonale Kursmuster, die EnBW-Morgan Stanley-Affäre, Apples Kampf gegen Samsung, Gold-Investments sowie zahlreiche Gewinnwarnungen.
In der aktuellen Presseschau geht es u.a. um neue Ideen für Europa, die Aktionen der Notenbanken (EZB, Fed) in der Krise, den US-Automobilabsatz und die Lage bei den Banken. Unternehmensseitig richtet sich der Blick auf Merck, Metro, Praktiker, Air Berlin, Nokia und Facebook.
In der heutigen Presseschau geht es um die andauernde Griechenland-Krise, um die Lage auf dem amerikanischen und japanischen Geldmarkt. Zudem richtet sich der Blick auf das Buch des tschechischen Ökonomen TomáÅ¡ Sedláček. Unternehmensseitig stehen Fielmann, Demag Cranes, HHLA, BP, UBS, Glencore und Xstrata im Fokus.
Bereits heute leben etwa 7 Mrd. Menschen auf der Erde und diese Zahl wird sich in den nächsten Jahren sogar noch einmal deutlich erhöhen. Deshalb ist es wenig verwunderlich, dass der Nahrungsmittelversorgung dieser wachsenden Zahl in der Zukunft eine entscheidende Bedeutung zukommen wird. Die BayWa AG aus München möchte aus diesem Grund seine Position auf dem weltweiten Agrarmarkt verbessern.
Schwerpunkte der aktuellen Presseschau sind die EU-Gipfelbeschlüsse rund um Bankenunion, Wachstumspakt und den weiteren Folgen. Ferner geht es um die Diskussion um ESM und Fiskalpakt. Unternehmensseitig sorgen vor allem Nike und RIM mit ihren Quartalszahlen für schlechte Stimmung.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das Anleihe-Aufkaufprogramm der EZB, aktuelle Entwicklungen im Bereich Start-ups und Crowd Investing, sowie die Lage in Japan. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Amazon und das neue Kindle Fire, BMWs Optimismus, Peugeots Indexabschied und die Fusion von Glencore und Xstrata.
In der aktuellen Presseschau geht es u.a. um Griechenland, Irland und die Euro-Krise, um Fed und EZB, um Schiefergas, um anlagestrategische Fragen sowie die aktuelle Marktlage. Unternehmensseitig stehen u.a. Merck, EADS, Lenzing, Zurich Insurance Group, Xstrata, Peugeot, Vivendi, Starbucks und Zynga im Blick.