Der ZertifikateAwards 2024/25 brachte einen eindeutigen Sieger zu Tage. Die meisten Punkte in der Jury-Wertung holte abermals BNP Paribas.
Im Mai und Juni hat der DDV mit zwei Umfragen einmal interessante Ergebnisse über den tatsächlichen Einsatz von Zertifikaten erhalten.
Auch dieses Jahr sind sie wieder angesagt: Die ZertifikateAwards! Ab sofort haben Sie die Chance ihre Lieblinge in den unterschiedlichsten Kategorien zu wählen.
Viele Anlegende warten laut Lars Brandau einfach ab, sitzen auf Cash-Positionen, trauen sich aber noch nicht wieder einzusteigen.
Wer als Anleger Urlaub macht, sollte sein Aktiendepot vor Verlusten schützen. Es gibt diverse Absicherungsstrategien, um einen unbeschwerten Urlaub zu haben.
Auch dieses Jahr sind sie wieder angesagt: Die ZertifikateAwards! Ab sofort haben Sie die Chance ihre Lieblinge in den unterschiedlichsten Kategorien zu wählen.
Weihnachten ist einige Tage her, trotzdem dürfen sich Anleger auf eine späte Bescherung freuen. Dafür sorgt die Börse Stuttgart mit Easy Euwax.
Nun ist es also doch so weit; nach elf Jahren Niedrigzinsphase leitet die EZB die Wende ein und beginnt im Juli mit einer moderaten Zinsanhebung.
Angesichts der bleibend hohen Inflationsraten spüren wir alle laut Lars Brandau den Kaufkraftverlust in immer mehr Bereichen.
Bei einem Blick auf die Aussagen von Analysten und Experten wird es laut Lars Brandau aller Voraussicht nach erst noch schlimmer, bevor es besser wird.
Auch dieses Jahr sind sie wieder angesagt: Die ZertifikateAwards! Ab sofort haben Sie die Chance ihre Lieblinge in den unterschiedlichsten Kategorien zu wählen.
Der ZertifikateAwards 2022/23 endete mit einer Überraschung: Die HypoVereinsbank wurde damit als „Bester Emittent“ ausgezeichnet - zum dritten Mal in Folge.
Dass die Zeiten unsicher sind, haben längst alle verstanden, – aber es sind laut Lars Brandau nun mal die Zeiten in denen wir leben.
Die Rekordinflation im Euroraum hat Europas Währungshüter laut Einschätzung von DDV-Geschäftsführer Lars Brandau endlich zum Handeln genötigt.
Das Phänomen der Stagflation ist laut Lars Brandau wirtschaftspolitisch schwer zu bekämpfen und für Otto Normalverbraucher ebenso schwer zu verstehen.