Der ZertifikateAwards 2024/25 brachte einen eindeutigen Sieger zu Tage. Die meisten Punkte in der Jury-Wertung holte abermals BNP Paribas.
Der ZertifikateAwards 2022/23 endete mit einer Überraschung: Die HypoVereinsbank wurde damit als „Bester Emittent“ ausgezeichnet - zum dritten Mal in Folge.
Der ZertifikateAwards 2020/2021 endete mit einer faustdicken Überraschungen und einem Novum: Erstmals wurden zwei Emittenten als Jury-Gesamtsieger ausgezeichnet - HypoVereinsbank und Vontobel.
Börsianer begrüßen den Verkauf der ETF-Tochter und Teile des früheren Investmentbankings. Doch der DAX-Verbleib der Commerzbank ist trotz erfreulicher Quartalszahlen derzeit ungewiss. Der Zahlungsabwickler Wirecard könnte nun den Platz im DAX einnehmen.
Auch dieses Jahr sind sie wieder angesagt: Die ZertifikateAwards! Ab sofort haben Sie die Chance ihre Lieblinge in den unterschiedlichsten Kategorien zu wählen.
Auch dieses Jahr sind sie wieder angesagt: Die ZertifikateAwards! Ab sofort haben Sie die Chance ihre Lieblinge in den unterschiedlichsten Kategorien zu wählen.
Die Verwerfungen an den Aktienmärkten durch die Corona-Krise haben auch direkte Auswirkungen auf den Bereich der strukturierten Produkte. Der Deutsche Derivate Verband trat nun Befürchtungen, dass uns ein "zweites Lehman" droht, mit einem klaren "Nein" entgegen.
Die Commerzbank verkauft ihr Geschäft mit Aktienderivaten und ETFs an die Société Générale. Damit wird die Kostenbasis weiter gesenkt. Die Frage bleibt jedoch, ob dies ausreichen wird.
Auch dieses Jahr sind sie wieder angesagt: Die ZertifikateAwards! Ab sofort haben Sie die Chance ihre Lieblinge in den unterschiedlichsten Kategorien zu wählen.
Der ZertifikateAwards 2020/21 endete mit einer faustdicken Überraschung und einem Novum: Erstmals wurden zwei Emittenten als Jury-Gesamtsieger ausgezeichnet.
Nach mehreren Jahren mit wechselnden Gewinnern hat sich die DZ Bank in diesem Jahr mit dem dritten Sieg in Folge an der Spitze festgesetzt. Auf dem zweiten Platz folgt Vontobel mit dem geringsten Punkteabstand der vergangenen beiden Jahre. Den größten Punktzuwachs verbuchte die HypoVereinsbank...
Das ausstehende Volumen des deutschen Zertifikatemarkts ist im Januar gestiegen. Bei Hochrechnung der Daten auf alle Emittenten belief sich das Gesamtvolumen des deutschen Zertifikatemarkts im Januar 2018 auf 69,8 Mrd. Euro. Das entspricht einem Zuwachs gegenüber dem Vormonat um 1,2 Prozent bzw. 0,9 Mrd. Euro.