Interessante Vorabveröffentlichung eines Interviews mit Investment-Punk" Gerald Hörhan seitens der Börse-Online. Anbei mal die Meldung der Kollegen. Der Investmentbanker und selbsternannte Investment-Punk Gerald Hörhan will die Mittelschicht wachrütteln.
Und noch was Interessantes von den Börse-Online-Kollegen. Ein Interview-Auszug mit Wieland Staud. Der renommierte Charttechniker erwartet weiter einen kontinuierlichen Aufwärtstrend des deutschen Börsen-Leitindex.
Mal echt knackig, was man da lesen kann. In Griechenland wird es zu einer zweiten Umschuldung kommen. Das sagte Andrew...
Einmal mehr klare Worte eines Experten. Privatanlegern mangelt es erheblich an finanzieller Grundbildung. Dieser Meinung ist Rolf Tilmes, Professor und wissenschaftlicher Leiter des Private Finance Institute an der EBS European Business School.
Aktuell scheinen dem Erfolg des schwäbischen Automobilzulieferers Dürr (WKN 556520) keine Grenzen gesetzt zu sein.. Nachdem das Unternehmen bereits im abgelaufenen Geschäftsjahr Rekordergebnisse verbuchen konnte, wurde die Erfolgsgeschichte zu Beginn dieses Jahres mit einem steigenden Aktienkurs und der Aufnahme in den MDAX fortgesetzt
Kam gerade rein und ist interessant: Michael Heise, Chefvolkswirt der Allianz in einem Interview über die derzeitige Konjunktur, Börsenschwankungen und...
Kam gerade rein. Das Capital‘-Interview mit Klaus-Peter Müller, Vorsitzender der Regierungskommission „Deutscher Corporate Governance Kodex“ (DCGK) zum lieben Thema. In...
Kam gerade wieder über den Ticker rein - ein Interview mit der Investment-Legende Warren Buffett. Titel: "Die Politik in den USA ist hässlich geworden". Lesenswert - auch in der Vollversion.
Das Thema lässt einen nicht los. Die Börsen sowieso nicht. Nachdem der DAX am Dienstag 1,7% hinzugewann, muss er sich nun wieder zur Wochenmitte mit einem Minus von mehr als 1,5% auseinandersetzen. Wie gewonnen, so zerronnen. Und das alles wegen Griechenland. Und die Wahrscheinlichkeit, dass die Griechen aus der Europäischen Währungsunion austreten, ist nach Ansicht von HWWI-Chef Thomas Straubhaar massiv gestiegen und jetzt "sehr hoch"...
Ja sie wird kommen. Die Rezession und damit verbunden die Angst der Anleger. Wenn man dann noch Fan ist von...
Kam gerade mal wieder rein. Ein Interview mit Robert Halver, den ich schon seit seiner Zeit bei Delbrück als Parkett-Experte schätze. Der Ausstieg Griechenlands aus dem Euro ist Robert Halver zufolge hinter den Kulissen bereits beschlossene Sache.
Eine interessante These in der Überschrift, oder? Zu lesen in der neuen "Börse Online". Die jüngst vom Bundeskabinett beschlossene Einführung eines Finanz-TÜV betrachtet Jan-Henning Ahrens, Anwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, nämlich mit Skepsis.
Kam gerade wieder rein: Der Anleihen-Experte Christophe Frisch sieht das Wahlergebnis in Griechenland als Denkzettel für die Europapolitik.
Ja, das müssen wir uns in der Redaktion auch des Öfteren anhören - und nun haben wir quasi die „offizielle“ Begründung dafür. Männer sind in Finanzfragen oft beratungsresistent. Dieser Meinung ist Helma Sick, Inhaberin der Finanzberatungsagentur 'frau & geld'. Lesenswert, vor allem auch ihre Argumentation bzgl Fonds-Engagements. Man(n) muss da nicht einer Meinung sein...
...sagt Griechenlands erfolgreicher Krimi-Autor Petros Markaris...Der mit seinen Krimis bekannt gewordene griechische Buch-Autor Petros Markaris sorgt sich um sein Heimatland und hofft auf den Verbleib in der Euro-Zone. In einem Interview mit dem Anlegermagazin 'Börse Online' (Ausgabe 25/2012, EVT 14. Juni) gibt er seine Ansichten preis.