Der Online-Modehändler Zalando hat starke Zahlen für das Weihnachtsquartal präsentiert. Angesichts der Marktlage alles andere als selbstverständlich.
Die SAP-Aktie gehörte 2024 zu den Top-Performern an der deutschen Börse. Wie Anleger neben einer Aktien-Anlage in 2025 Rendite mit SAP machen können.
Wachstumstreiber und starke Dividendenrendite: Ist das Traditionsunternehmen Alexanderwerk ein unterschätztes Juwel an der Börse?
Beim Thema Autonomes Fahren spielen die regulatorischen Bedingungen eine entscheidende Rolle. Dies sieht man bei Tesla und nun auch bei Mercedes-Benz.
Der Modekonzern kämpft weiterhin mit einem herausfordernden Umfeld. Die Aktie ist derzeit aus Sicht der Point & Figure Charttechnik kaufenswert.
Trotz eines schwierigen Konsumumfeldes lief es für Adidas zuletzt richtig gut. Entsprechend traut man sich beim DAX-Konzern weitere Marktanteilsgewinne zu.
Konkurrent Boeing kommt nach einer sehr schwierigen Phase in Fahrt, allerdings dürfte Airbus noch immer einen komfortablen Vorsprung haben.
Nach einem Kursplus von knapp 70 Prozent im Börsenjahr 2024 will SAP 2025 dank KI und Cloud Computing sogar noch höher hinaus.
Die Fraport-Aktie befindet sich im Aufwärtstrend. Ein Kaufsignal wurde durch das Kursmuster „Double-Top“ bei Überschreiten von 55,00 Euro generiert.
Während sich die Allianz für die Zukunft neu aufstellen will, bleibt man im Hinblick auf die Dividende beim DAX-Konzern weiter großzügig.
Die Aktie von Einhell Germany befindet sich in einem Aufwärtstrend. Ein Kaufsignal wurde mit dem Kursmuster „Double-Top“ 60,00 Euro generiert.
Die Deutsche Post-Aktie hat sich zuletzt nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Nun könnten aber Schnäppchenjäger über einen Einstieg nachdenken.
Die Erhöhung des Briefportos hilft der Deutschen Post temporär, über die Zukunft des DAX-Konzerns entscheiden jedoch andere Dinge.
Der deutsche Leitindex DAX konnte jüngste die 20.000er-Marke knacken und neue Rekordstände erklimmen. Großen Anteil daran hat SAP.
Trotz schwacher Märkte bleibt GESCO solide aufgestellt und sieht Chancen bei einer konjunkturellen Belebung – das sagen auch Nebenwerte-Analysten.