Trotz Kostensteigerungen und anderer schwieriger Umstände konnte sich Berentzen gut behaupten. Dies verspricht beim Spirituosenkonzern einiges für die Zukunft.
Die Aktie der Deutschen Post befindet sich in einem neuen Aufwärtstrend. Ein Kaufsignal wurde beim DAX-Wert durch Überschreiten des Doppeltop bei 40,50 Euro generiert.
Die Verbio-Aktie ist zuletzt deutlich zurückgekommen. Damit bieten sich Anlegern günstigere Einstiegsgelegenheiten im Falle eines Energiewende-Profiteurs.
Die Infineon-Aktie befindet sich im Aufwärtstrend. Ein Kaufsignal stellte das Überschreiten des Doppeltop bei 29 Euro dar. Eine Bestätigung gab es bei 33 Euro.
Merck KGaA bekommt die Inflation zu spüren. Der Pharma- und Spezialchemiekonzern hat aber auch gewisse Vorteile gegenüber anderen Unternehmen.
Ein mRNA-basierter COVID-19-Impfstoff hat Biontech quasi über Nacht in die Spitzengruppe der Impfstoffentwickler katapultiert. Jetzt gilt es zu beweisen, dass man wirklich dazu gehört.
Nach einem starken Jahr 2022 will der DAX-Konzern RWE dank hoher Investitionen in die Energiewende nun so richtig durchstarten.
Datagroup zeigt wie innovative IT-Dienstleistungen zu einem Erfolgsmodell werden können. Kunden und Anleger sind offensichtlich gut dort aufgehoben.
Bei Adidas scheint keine schnelle Besserung in Sicht zu sein. Doch dies dürfte auf Seiten der Investoren kein großes Geheimnis mehr zu sein.
Angesichts des Kursanstiegs der Lufthansa-Aktie könnte es einem schon schwindelig werden. Bei der Kranich-Airline besteht aber weiteres Erholungspotenzial.
Die Fed hat den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte angehoben. Nach den Turbulenzen am Bankenmarkt wollte man Marktteilnehmer nicht verunsichern.
Die Rüstungsausgaben werden weltweit weiter deutlich steigen. Konzerne wie das neue DAX-Mitglied Rheinmetall machen enorme Geschäfte.
Aktuell beschäftigen sich Anleger vor allem mit der US-Inflation und der Geldpolitik der Fed. Unsere fünf Hot Stocks sind dagegen "zeitlos"
Der Lifestyle-Anbieter Villeroy & Boch konnte kürzlich auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurückblicken. Gute Nachrichten zum 275. Firmenjubiläum.
Trotz hoher Schäden aus Naturkatastrophen und anderer Belastungsfaktoren zeigt Munich Re, wie beständig das Geschäftsmodell des Rückversicherers ist.