Der PC-Zubehör-Anbieter Logitech muss eine schwierige Marktphase durchstehen. Langfristig will das Unternehmen von einigen Wachstumstrends profitieren.
Die Schweizer UBS hat mit der 2022er-Bilanz überzeugt. Eine wichtige Kennzahl sticht dabei heraus. Analysten setzen teils ihre Kursziele hoch.
Novartis musste 2022 mit dem starken US-Dollar fertig werden. Dafür überzeugte das Pharmaunternehmen mit einigen neuen Medikamenten.
Dank eines Strategieschwenks wird der Versicherungskonzern Swiss Life immer ertragsstärker. Das macht sich auch bei der SMI-Aktie bemerkbar.
Ob Corona, Inflation oder Rezession: Die Luxusgüterbranche wächst und gedeiht – welche Edelaktien jetzt am aussichtsreichsten sind.
Auch für den Schweizer Nahrungsmittelriesen Nestlé ist das Umfeld nicht einfach. Dieser hat jedoch Mittel zur Hand, mit diesem relativ gut zurechtzukommen.
Die Schindler-Aktie befindet sich in einem Aufwärtstrend. Das Überschreiten des Doppeltop bei 180 Euro stellte das jüngste Kaufsignal dar.
Roboter können beim Arbeits- und Fachkräftemangel Abhilfe schaffen. Ähnlich wie sie es schon heute in Fabriken tun. Ein spannendes Anlegerthema.
Trotz schwieriger Marktbedingungen wartete ABB zuletzt mit starken Aufträgen, hohem Wachstum und einer Profitabilität auf Rekordniveau auf.
Einige neue Medikamentenzulassungen standen zuletzt bei Roche im Fokus. Die Titel sind derzeit aber auch aus Sicht der Point & Figure Charttechnik kaufenswert.
Corona konnte sie auch nicht bremsen: Die Welt des Luxus. Das Geschäft boomt, die großen Konzerne der Branche verdienen viel Geld – und ihre Aktionäre auch.
Geberit musste mit einigen Herausforderungen fertig werden. Dies bedeutet aber nicht, dass es keine attraktiven Schweizer Werte geben würde.
Die Schweiz beheimatet viele Traditionskonzerne. Einer davon ist Lindt & Sprüngli. Selbst wer keine Schokolade mag, sollte diese Aktie im eigenen Depot haben.
Die Swatch-Aktie befindet sich in einem neuen Aufwärtstrend. Das jüngste Kaufsignal stellt das Überschreiten des Doppeltop bei 264 Euro dar.
Die Schweiz ist flächenmäßig kein allzu großes Land im Zentrum Europas. Allerdings sind die Eidgenossen ein wahrer Riese, wenn es um die Wirtschaftskraft geht.