Kaum war Donald Trump als 47. US-Präsident vereidigt, zeigte er, in welche Richtung sich die Welt mit ihm im Weißen Haus bewegen soll.
Die positive Marktstimmung überträgt sich auch zum Ende dieser Woche auf den DAX. Die Folge ist eine Fortsetzung der jüngsten Rekordjagd.
Der S&P 500 hat zur Wochenmitte einen neuen Höchststand erreicht und Tech-Aktien sowie KI Profiteure an die Index Pole Positionen gehievt.
Nach dem Amtsantritt Donald Trumps als 47. US-Präsident, richtet sich der Blick an den weltweiten Börsen wieder auf die Makrodaten.
Heute blicken auch DAX-Anleger auf die Vereidigung von Donald Trump als US-Präsident. Feiertagsbedingt wird an der Wall Street aber nicht gehandelt.
Nach dem Dekret-Gewitter in den ersten beiden Tagen seit Übernahme des Präsidentenamts, setzt Trump weiter auf klare Ansagen und richtet diese an...
Der marktbreite S&P 500 und die Technologiebörse Nasdaq nehmen sich nach den gestrigen Gewinnen eine Verschnaufpause.
Viele betrachten vier weitere Jahre Trump mit Grauen. Auf markante Paukenschläge müssen wir uns tatsächlich einstellen. Aber wie heftig kommt es wirklich?
Der deutsche Leitindex DAX dreht um die Marke von 21.000 Punkten. Im Fokus stehen dabei die ersten Amtshandlungen von Donald Trump.
Im neuen Jahr sind die Anleger noch auf Richtungssuche und fragen sich, ob die Vorfreude auf das Börsenjahr 2025 zu groß war.
Wie viel Ernüchterung geht nach überwundener Endlos-Deflation jetzt in Japan von einer offensichtlich zinserhöhungswilligen Bank of Japan aus?
Dem deutschen Leitindex DAX scheinen die Höhenluft sowie Donald Trumps Zolldrohungen auch am Donnerstag wenig auszumachen.
Der DAX setzt zu Beginn des Mittwochhandels seine Rekordserie fort. Unter anderem wegen der guten Stimmung an der Wall Street und überragender Netflix-Zahlen.
Trotz der wirtschaftlichen und geopolitischen Fragezeichen rechne ich an Wall Street mit einer Fortsetzung der Börsenhausse auch in diesem Jahr!
Starke Konjunkturdaten aus den USA sorgen weiterhin für Zinssorgen, was derzeit vor allem den Tech-Sektor belastet. Der DAX setzt wiederum seine Rekordjagd fort.