DAX-Anleger glauben offenbar weiterhin, dass die Bankenkrise vorbei ist und die US-Notenbank Fed vorerst keine weiteren Leitzinserhöhungen vornehmen wird.
Beigetreten27. März 2017
Beiträge9973
Der internationale Zero Waste Day am 30. März 2023 soll den gesellschaftlichen Wandel hin zur Kreislaufwirtschaft unterstützen.
Für den DAX ging es am Mittwoch um mehr als 1 Prozent in die Höhe. Plötzlich tun Anleger so, als hätte es überhaupt keine Turbulenzen am Bankenmarkt gegeben.
Das Klavier ist eines der beliebtesten Instrumente auf der Welt. Jedes Jahr am 88. Tag eines Jahres feiert die Welt den World Piano Day.
Nach einem positiven Start musste der DAX am Dienstag seine Gewinne wieder abgeben und notierte am Ende im Bereich des Vortagesschlusses.
Am 28. März 1882 bekam jedoch Paul Beiersdorf das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Dieser Tag gilt seither das Gründungsdatum von Beiersdorf.
Eine Stimmungsaufhellung im US-Bankensektor sorgt zu Beginn der neuen Woche für positive Stimmung im Markt. Der DAX schließt klar 15.000 Punkten.
Der DWS Concept Platow Fonds konnte dank der Arbeit seiner Lenker Christoph Frank und Roger Peeters in der Corona-Zeit und im Krisenjahr 2022 überzeugen.
Das Hollywood Sign ist weltbekannt und steht für all den Glamour den die US-Filmindustrie zu bieten hat. Der Schriftzug thront über Los Angeles.
Das dritte Wochenende in Folge herrscht Unsicherheit über den Zustand der Banken vor. Es ist Zeit sich auf „Baustein“-Aktien zu fokussieren.
Die Fed hat den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte angehoben. Nach den Turbulenzen am Bankenmarkt wollte man Marktteilnehmer nicht verunsichern.
Die Osterglocke oder eigentlich Gelbe Narzisse ist ein absoluter Frühlingsbote. Der Name rührt daher, weil die Blume in der Regel um Ostern herum blüht.
Am 25. März 1811 ordnete der französische Kaiser Napoleon I. den Anbau von Zuckerrüben in Europa an, um Rohrzucker aus Übersee zu ersetzen.
Unzählige Unternehmen sind an der Beschleunigung des Wandels rund um die Wasserversorgung beteiligt, sodass auch Anleger davon profitieren können.
Zum Ende dieser Woche herrschte im DAX schlechte Stimmung. Nach der Fed gerieten die Banken wieder in den Fokus. Allen voran die Deutsche Bank.