Stefan Schürmann, Analyst bei Vontobel, hat am Freitag (07.11.14) das “Holdâ€-Rating für die Aktie des Schweizer Versicherers Zurich Insurance Group (WKN 579919) bestätigt. Allerdings wurde aufgrund des höheren US-Dollar-Wechselkurses das Kursziel 280 auf 290 CHF angehoben.
In der vergangenen Woche hieß es im DAX mal wieder abwarten und Tee trinken. So richtig trauten sich weder die Bullen noch die Bären aus der Deckung. Dennoch büßte der deutsche Leitindex rund 100 Punkte ein. Allerdings hat dies noch nichs über die weiteren Aussichten zu sagen, denn die entscheiden sich erst kommende Woche, wenn die Fed über die weiteren Maßnahmen entscheidet. Mit Spannung schaut man derzeit auf die Formulierungen hinsichtlich einer möglichen Zinswende. Am Mittwochabend wissen wir Bescheid. Bis dahin dürfte es weiterhin kaum voran gehen.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Forderungen des Sachverständigenrats, die Debatte um den deutschen Exportüberschuss, die Lage bei Bitcoins sowie der Nobelpreis für Eugene Fama. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf K+S, Beiersdorf, Salzgitter, MAN, EADS, Lenzing, Telekom Austria, Zurich Insurance Group, Cisco und Facebook.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Zinswende in den USA, die Wahlen in Griechenland, sowie die Börsengänge von Schaeffler und Scout24. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Volkswagen, K+S, HeidelbergCement, Vonovia, Deutsche Wohnen, LEG Immobilien, Dialog Semiconductor, Barrick Gold.
Stefan Schürmann, Analyst bei Vontobel, hat am Freitag (16.8.13) das “Holdâ€-Rating für die Aktie des Schweizer Versicherers Zurich Insurance Group (WKN 579919) bestätigt. Das Kursziel wurde von 270 auf 260 CHF gesenkt.
Der DAX stand zuletzt ganz unter dem Eindruck des US-Arbeitsmarktes. Solide Zahlen halfen dem deutschen Leitindex einen weiteren Schritt in Richtung Allzeithoch zu gehen. Damit scheint die Krim-Krise und die Verunsicherung dadurch wie verflogen zu sein. Man sieht es auch am Höhenflug der Commerzbank-Aktie (WKN CBK100).
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Folgen der Trump-Wahl, Finanzstabilität im Niedrigzinsstress, sowie die Entwicklung der BRICS. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, VW, Commerzbank, Deutsche Bank, Henkel, Vonovia, Sixt, VTG, Novo Nordisk, Zurich, Tesla Motors.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Bankenunion, die Wahl in Spanien, die Situation in Grossbritannien, die Lage bei Gold sowie Stahlaktien. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf ThyssenKrupp, Salzgitter, Zurich Insurance, Immofinanz, Barrick Gold, Rio Tinto.
Stefan Schürmann, Analyst bei Vontobel, hat am Donnerstag (07.08.14) das “Holdâ€-Rating für die Aktie des Schweizer Versicherers Zurich Insurance Group (WKN 579919) nach Veröffentlichung der Quartalszahlen bestätigt. Das Kursziel wurde mit 270 CHF angegeben.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Zinswende in den USA und die Folgen für die Geldpolitik weltweit, die Risikoblindheit vieler Investoren, der Steilmann-Börsengang. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Adidas, Münchener Rück,Volkswagen, HeidelbergCement, Fraport, Fielmann, Freenet, Xing, Swisscom, Adecco, Zurich Insurance, OMV, RHI, Barrick Gold, Gilead Sciences.
Beim Versicherer Zurich Insurance Group (WKN 579919) wollen die Probleme derzeit einfach nicht weniger werden. Nachdem der Suizid des Finanzchefs Pierre Wauthier und der Rücktritt des ehemaligen Vorstandschefs der Deutschen Bank (WKN 514000) Josef Ackermann von seinem Posten als Verwaltungsratspräsident für Turbulenzen gesorgt hatten, sorgten das niedrige Zinsniveau und die jüngste Flutkatastrophe in Europa dafür, dass die entscheidenden Verbesserungen im operativen Geschäft im ersten Halbjahr 2013 ausblieben. Somit wurden die enttäuschenden vorläufigen Habjahresergebnisse bestätigt.
Die Aktie der Zurich Insurance Group (WKN: 579919 / ISIN: CH0011075394) hat seit Jahresbeginn 2017 die schlechteste Performance im schweizerischen Leitindex SMI hingelegt. Dies ist jedoch gleich aus mehreren Gründen kein Beinbruch. Darüber hinaus sollten Anleger in Zukunft noch viel Freude an der Zurich-Aktie haben.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Sinn von Austeritätspolitik, die Krisen in Griechenland und in der Ukraine, Langfristige Börsentrends sowie der Silberpreis. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Bayer, Commerzbank, Bilfinger, Leoni, Zalando, Credit Suisse, Zurich, Sony, PepsiCo, Netflix, Apple, Cisco, Tesla Motors.
Fast alle Konzerne des Swiss Market Index (SMI) haben mittlerweile ihre Geschäftszahlen für 2017 vorgelegt. Wir möchten einige dieser Titel etwas genauer unter die Lupe nehmen und die Jahreszahlen vorstellen.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Kommunikationspanne bei der EZB, die Korrektur bei Anleihen, Staatsgarantien für Banken, das Fed-Protokoll sowie die Aktienkultur. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Telekom, Deutsche Bank, Bilfinger, VTG, Nordex, Wüstenrot & Württembergische, Zurich Insurance, Raiffeisen, Apple.