Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Korrektur am Aktienmarkt, die Frage nach mehr Europa, die Herausforderungen in Frankreich sowie der Bitcoin-Absturz. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Münchener Rück, Rocket Internet, Credit Suisse, Toyota, McDonalds, Netflix.
In der heutigen Presseschau geht es vor allem um den griechischen Schuldenschnitt und die Einstufung dessen als Kreditereignis, was die Kreditausfallversicherungen auslöst. Ferner geht es um die Euro-Krise insgesamt und den US-Arbeitsmarkt. Unternehmensseitig stehen vor allem VW, Q-Cells, ElringKlinger und DKSH im Blick.
Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft Handelsblatt: China erlaubt Credit Default Swaps Bankhaus Rott: Sicher kein Problem Gaertner’s Blog:...
Hinter uns liegt ein sehr ruhiger Börsentag zum Wochenauftakt. Da in den USA heute aufgrund eines Feiertags nicht gehandelt wird,...
In der heutigen Presseschau geht es u.a. um die Kreditausfallversicherungen für griechische Staatsanleihen, um die Target-2-Debatte, die personellen Veränderungen bei der Fed und Neues aus der Unternehmensethik. Unternehmensseitig stehen vor allem Apple nach der Dividendenankündigung, der Börsengang von DKSH sowie die Metro-Zahlen im Fokus.
In der heutigen Presseschau geht es erneut um den großen Drei-Jahres-Tender der EZB, daneben stehen aber auch wieder die Griechenlanddebatte und die Frage nach der Qualität der Sicherheiten der bei der EZB eingereichten Papiere. Unternehmensseitig richtet sich der Blick auf die Deutsche Bank, Aixtron, Xing und Continental.
[ad#Google Adsense XL-rechts]Die Sorge vor zu starken Finanzmarktregulierungen belastete heute die Märkte erheblich. Auslöser waren die Vorstöße aus dem politischen...
Die Aktienmärkte präsentieren sich heute uneinheitlich: Die europäischen Indizes stehen größtenteils auf der Verliererseite, an der Wall Street in New...
In der heutigen Presseschau geht es schwerpunktmäßig um die Euro-Krise und die Target-Debatte. Daneben steht auch die Situation in den USA und EU-Staaten abseits von Griechenland im Blick. Unternehmensseitig richtet sich der Blick auf E.ON, Hugo Boss, Wacker Chemie und Drägerwerk.
Zu Beginn der neuen Wochen bleiben die Themen weitgehend die selben. In der heutigen Presseschau geht weiterhin um die Schuldenkrise. Neuer Schwerpunkt ist dabei die Ausgabe von Eurobonds, worüber (noch) vielfach diskutiert wird. Daneben sorgt weiterhin das Leerverkaufsverbot in einigen Staaten für Gesprächsstoff. Auf Seiten der Unternehmen rücken neben der Berichtssaison auch einige Akquisitionen in den Fokus.
An den deutschen Aktienmärkten zeigen sich erneut kräftige Zugewinne. Auslöser sind überraschend positive Daten in Form des GfK-Konsumklimas. Nachdem bereits...