Die enttäuschenden SAP-Zahlen zwangen am Donnerstag den DAX in die Knie. Hinzu kam, dass auch die Wall Street keine positiven Impulse mehr aussandte, nachdem die US-Börsen mehrere Tage in Folge neue Rekorde markiert hatten.
Der Pharma- und Spezialchemie-Konzern Merck KGaA (WKN: 659990/ ISIN: DE0006599905) arbeitet künftig mit dem chinesischen Internetkonzern Alibaba (WKN: A117ME / ISIN: US01609W1027) zusammen. Ziel ist es Patienten in China einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen über eine patientenzentrierte Gesundheitsplattform zur Verfügung zu stellen.
Die beiden Unternehmen Merck und Palantir Technologies gründen gemeinsam das Joint Venture Syntropy, um die Krebsforschung weiter voranzutreiben. Die neugegründete Firma soll Forschern den sicheren Datenaustausch ermöglichen und Wissenschaftler mit intuitiven und effektiven Werkzeugen zur Datenanalyse ausstatten.
Der DAX (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) konnte heute endlich wieder für positive Schlagzeilen sorgen. Ein schwacher Start in den Tag an der Wall Street sorgte jedoch dafür, dass Anleger am deutschen Aktienmarkt zwischendurch kalte Füße bekamen.