Werfen wir doch heute einmal einen Blick auf den SDAX. Kurz ein paar Fakten zu diesem Index:
Er ist der Auswahlindex für 50 kleinere Unternehmen, sogenannte Small Caps, die den im MDAX enthaltenen Werten hinsichtlich Orderbuchumsatz und Marktkapitalisierung folgen. (Quelle Wikipedia).
Der SDAX gehört zu den Börsenbereichen, die gerade von Privatanlegern – meiner Meinung nach sträflich – vernachlässigt werden. Man muss sich nur einmal die Gewichtung der DAX-Berichterstattung im Vergleich zu diesem kleinen Index anschauen. Konkret:
Wann haben Sie das letzte Mal eine so umfangreiche Besprechung des SDAX in den breiten Massenmedien erlebt, wie es für den DAX dort üblicherweise geschieht?
Genug des Klagens, ab zum Point&Figure-Chart des SDAX:
Das sieht doch alles ganz gut aus:
Der SDAX weist ein Kursziel von 7200 auf
Allerdings sollte ein Rücksetzer abgewartet werden, um das Chance-Risiko-Verhältnis zu verbessern
Besonders interessant: SDAX-Einzelwerte (aber dazu morgen mehr).
Ihr Jörg Mahnert
Bildquelle: Pressefoto Deutsche Börse