Die Zeiten sind ja sowieso schon turbulent und dann auch noch Leitzinsentscheidung: Die Blicke der Börsianer richten sich auf die europäischen Notenbanker der EZB. Gespannt wird derzeit über das Ausmaß der Leitzinssenkung spekuliert Nur eins ist klar, sie kommt!
Am Markt wird derzeit eine Senkung um mind. 50 Basispunkte erwartet. Mit dann 1,5 Prozent stehen die Europäer aber immer noch auf der Liste der „Hochzinsländer“. Einen ähnlichen Schritt erwarten viele auch von der Bank of England.
Die Notenbanker in Europa müssen derzeit fast hilflos mit ansehen, wie es mächtig um Gebälk des Systems kracht. Neben Irland ist vor allem Österreich ein Sorgenkind geworden. Von den PIGS-Staaten, Portugal, Italien, Griechenland und Spanien wird ja kaum noch geredet, obwohl die Lage ebenfalls nicht berauschend ist. Somit wird es interessant sein, was EZB-Chef Trichet neben der Zinssenkung noch von sich gibt.
Denn es taucht immer wieder die Frage nach der Krisenstrategie auf und darüber wird kaum gesprochen…
Die derzeit beliebtesten Artikel:
- Ausblick DAX: Nur ein kurzes Aufatmen?
- Roland Leuschel rechnet mit Währungsreform
- Auch die Briten wollen die Notenpressen anwerfen...
- Leitzinsen sorgen weiter für Gesprächsstoff - EZB belässt Zinsniveau unverändert
- Ausblick KW 06-2009: Unsere Notenbanker stehen im Fokus…
- EZB senkt Leitzinsen um 50 Basispunkte und damit weniger als erwartet
- Warten auf die EZB - wie stark fällt die Leitzinssenkung aus?