Die ganz große Gegenbewegung ist es noch nicht. Trotzdem können sich Anleger am Freitagmittag über ein leichtes Plus im DAX (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) freuen Stabilisierend wirken erneut gute Konjunkturdaten. Dieses Mal in Form eines neuen Rekordwertes für das ifo Geschäftsklima.
Die Lage an der Frankfurter Börse:
DAX +0,2% 13.033
MDAX -0,0% 26.682
TecDAX +0,1% 2.575
SDAX -0,1% 11.762
Euro Stoxx 50 +0,3% 3.581
Die Topwerte im DAX sind Volkswagen (WKN: 766400 / ISIN: DE0007664005), RWE (WKN: 703712 / ISIN: DE0007037129) und thyssenkrupp (WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001). Die VW-Aktie setzt ihren Höhenflug fort, nachdem die Wolfsburger Investoren zuletzt mit ihren Investitionsplänen und Finanzzielen überzeugen konnten.
Ein Blick auf Devisen und Rohstoffe:
Der Eurokurs ist zum Freitagmittag gestiegen. Die Gemeinschaftswährung kostete 1,1868 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs letztmals am Donnerstagmittag auf 1,1848 US-Dollar festgesetzt – der US-Dollar kostete damit 0,8440 Euro.
Die Ölpreise zeigten sich am Freitagmittag im Plus. Zuletzt war WTI mit 58,55 US-Dollar je Barrel 0,8 Prozent teurer, der Preis für die Nordseesorte Brent stieg um 0,3 Prozent auf 63,60 US-Dollar je Barrel. Der Goldpreis notierte in der Gewinnzone und lag bei 1.289,43 US-Dollar je Unze (+0,1 Prozent). An der New Yorker Wall Street zeichnet sich vorbörslich ein positiver Handelsauftakt ab, da sich die Futures im Plus befinden:
Dow Jones Future +0,0% 23.491
NASDAQ100-Future +0,1% 6.394
S&P500-Future +0,1% 2.597
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle†(Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau†(Samstags).
Bildquelle: markteinblicke.de