Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft
Richard Sulík/Zeit: Euro-Rettung: Deutschland ruiniert sich
libri logicorum: Eurokrise – Was kostet der Grexit?
Querschüsse: Griechenland: Schuldenstand der Zentralregierung bei 303,527 Mrd. Euro
start-trading.de Investoren: Griechenland ist abgeschrieben
Gaertner’s Blog: Europas Politiker beenden den Krisen-Urlaub, die Krise selbst beendet nur eine Pause
Querschüsse: Spanien: Allzeithoch bei den Doubtful Loans
egghat’s not so micro blog: Was die Forderung nach einem schwachen Euro bedeutet…
Der Standard: Goldpreis zeigt die Schwäche des Euro
RMRG: Deutsche Banken zoffen sich wegen neuer europäischer Aufsicht
Rott & Meyer: Lust auf australische Immobilien?
FAZ: Indien im Stillstand
Blick Log: Kritik der Wirtschaftswissenschaft: Schnappatmung für Ökonomen
Unternehmen, Aktien und Anlagen im Fokus
Börse-Online: DAX-Abstieg: Für Metro läuft der Countdown
Der Aktionär: Schaltbau: Nach Aktiensplit auch optisch billig
ARD-Börse: GSW Immobilien hebt Jahresprognose an
Börse-Online: Hungrige Haustiere erfreuen Zooplus-Aktionäre
Finanz und Wirtschaft: Hält die Wachstumsstory Lindt & Sprüngli ihr Versprechen?
Der Standard: Best Buy-Kauf durch Firmengründer geplatzt
Der Aktionär: Apple: Einstieg ins TV-Geschäft, neues Allzeithoch, Startschuss für neuen Höhenflug
Valueblog.de: Sichere Renditen sind gefragt – siehe Cisco Systems
Wall Street Journal Deutschland: Groupon-Geldgeber ziehen die Reißleine