Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft
Wall Street Journal Deutschland: Crowdfunding ist nichts für Muppets
Seedmatch: Ein kleiner Schritt für die BaFin, aber ein großer Schritt für Crowdfunding!
Die Presse: Studie: Start-ups sind besser als ihr Ruf
The European : Bundespolitik unterstützt Start-up-Industrie
Finanz und Wirtschaft: Draghis Worte und die Reaktionen
egghat’s not so micro blog: FAQ zu OMT, dem neuen Aufkaufprogramm der EZB
Der Ökonomie-Beobachter: EZB geht ins Risiko …
ARD-Börsenblog: Vorwärts immer, rückwärts nimmer
Acemaxx-Analytics: EZB und OMT
Wirtschaftsphilosoph: EZB finanziert Staatsverschuldung ab sofort unbegrenzt
antibuerokratieteam.net: Die Marktverzerrer
Never mind the Markets: Du sollst nicht stehlen
Robert Rethfeld: Die Kassenkredite der EZB
L’Express/presseurop.eu: Paul Krugman: „Der Euro war ein romantisches Hirngespinst“
Wirtschaftswurm: Eurotopia?
Querschüsse: Griechenland: Arbeitslosenquote steigt weiter
Telebörse: Regierung verschiebt Zahlungen: Japan droht Insolvenz
Unternehmen, Aktien und Anlagen im Fokus
Wirtschaftsblatt: BMW nach Rekord-August überaus optimistisch
ARD-Börse: KfW wirft Post-Aktien auf den Markt
Der Aktionär: Q-Cells: Wer kauft denn da?
Finanz und Wirtschaft: Glencore verschiebt GV und erhöht Angebot für Xstrata
Handelszeitung: Peugeot fliegt aus dem französischen Börsenindex
Björn Junker: Gewinn in Gefahr: Lonmin drohen schwere Zeiten
Blick Log: Warten und spekulieren im Mobile Payment auf Apple
Basic Thinking Blog: Amazon bringt einige Tablets nach Deutschland, muss sich bei E-Readern mit Kobo messen
Wall Street Journal Deutschland: Amazon gibt wieder Feuer