Interessantes zum Marktumfeld und aus der Wirtschaft
Ökonomenstimme: Krisenwirrwarr
Cash: Marc Faber: «Eine Sauerei, was die Zentralbanken bieten»
Thorsten Polleit: Der Weg in monetäre Zerrüttung und wirtschaftlichen Niedergang – mit Zustimmung der deutschen Regierung
Lost in EUrope: Was nun, Europa?
Manfred Gburek: Das große Experiment mit unserem Geld
Stützen der Gesellschaft: Die Lira war gar nicht so schlecht
Jilnik News: Der einsame Kampf der Bundesbank
Wirtschaftsphilosoph: Was wäre für wen ein Erfolg am Mittwoch in Karlsruhe?
Querschüsse: Portugal: Musterschüler im Griechenland-Style
Die Presse: Studie: Spanien hält Arbeitslosen-Weltrekord
Der Standard: Frankreich will Steuern drastisch erhöhen
Björn Junker: Indikatoren zeigen: Wahrscheinlichkeit von 90 bis 99% für QE3
egghats blog: USA: Arbeitslosenquote 08/12: 8,1% (-0,2 Vm, -1,0 Vj)
Never mind the Markets: Warum China einen starken Staat braucht
RMRG: Bankenaufsicht: Brüssel geht auf deutsche Bedenken ein
Unternehmen, Aktien und Anlagen im Fokus
Blognition: Rote Karte für aktives Fondsmanagement
Wall Street Journal Deutschland: Deutsche-Bank-Chefs enthüllen ihre Strategie
Investors Inside: Commerzbank – kurzfristiges Potenzial bis 1,65 Euro
Der Aktionär: Siemens: Die Comeback-Story
Value Shares: Indus Holding – Update 2. Quartal
ARD-Börse: Hannover Rück schürt Hoffnung
Mr. Market: Kurztip – Bijou Brigitte (522950) – Modeschmuck im Strudel der Eurokrise
Finanz und Wirtschaft: Transocean schliesst Milliardendeal ab
Handelszeitung: Fusion Glencore/Xstrata: Der Poker dauert an