Die Aktie von BB Biotech (WKN: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992) hat in den letzten Monaten viel an Aufmerksamkeit eingebüßt. Schuld war natürlich der Abschied aus dem TecDAX. Aber für Anleger ist die Aktie eine tolle Möglichkeit breit in den Biotech-Sektor zu investieren. Damit kann man dann auch von Highlights wie Actelion (WKN: 936767 / ISIN: CH0010532478) profitieren, ohne direkt dort investiert zu sein.
Deutsche Post, Novo Nordisk, United Health Group, Boeing, Deutsche Börse - die Hot Stocks der Woche sind ein bunter Mix und für jeden Börsianer ist etwas dabei.
Und es geht weiter mit frischen Quartalszahlen - für das erste Vierteljahr 2017: BB Biotech (WKN: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992) meldete ein „erfreuliches Quartalsergebnis“, so der O-Ton des Unternehmens. Man habe einen Reingewinn von 375 Mio. Schweizer Franken erzielt. Oha!
Die Berichtssaison geht auch zum Wochenschluss ungebrochen weiter. Nach den zum Teil überragend ausgefallenen Zahlen des Vortages richtet sich der Blick heute u.a. auf den zweitgrößten Ölkonzern Chevron (WKN 852552), den dänischen Pharmakonzern Novo Nordisk (WKN A1XA8R) sowie den Kreditkartenanbieter Mastercard (WKN A0F602). Nachdem am Vorabend bereits der Wettbewerber Visa (WKN A0NC7B) starke Zahlen vorlegen konnte, wird dies nun auch vom kleineren Bruder erwartet.
Unternehmen müssen mit ihren Angeboten auf die speziellen Bedürfnisse von Senioren reagieren, was wiederum verschiedene Anlagechancen eröffnet.
Auch Evotec und MorphoSys hatten zuletzt mit dem turbulenten Börsenumfeld zu kämpfen. Allerdings bringen die beiden Biotechnologiewerte so viel Potenzial mit, dass ihnen diese Schwäche nicht besonders lange etwas ausmachen sollte.
BB Biotech hat bereits am Freitag einige Hinweise bzw. vorläufige Werte zum Geschäftsjahr 2016 veröffentlicht. Zum Portfolio soll es am 20. Januar 2017 die ordentliche Berichterstattung geben, und zum vollständigen Geschäftsbericht dann am 17. Februar 2017.
Den DAX, Deutschlands Börsenbarometer Nummer Eins, kennt jeder. Auch die „Mutter aller Indizes“, den amerikanischen Dow Jones. Seit Sommer 2014 macht ein Index, ein kleiner elitärer Kreis von Aktien, von sich reden, der beide Leitindizes in den Schatten stellt.
Unser Nachbarland Dänemark wird meist nur als Urlaubsland gesehen. Dabei haben die Skandinavier auch wirtschaftlich einiges zu bieten. So verfügt unser Nachbar im Norden über eine spannende Windenergie- und Logistikbranche, aber auch im Gesundheitsbereich hat man einiges zu bieten. Für Anleger sind hier gleich zwei Champions-Unternehmen besonders herausragend: Novo Nordisk (WKN A1XA8R) und Coloplast (WKN A1KAGC). Letzteres Unternehmen wird vor allem für älter werdende Gesellschaften immer wichtiger.
Das Biotech-Unternehmen will den Wachstumskurs weiterhin fortsetzen. Um dies zu gewährleisten, will sich Evotec nun per Kapitalerhöhung als neuen Großinvestor den Staatsfonds von Abu Dhabi an Bord holen. Für die Evotec-Aktie eröffnet sich damit neues Gewinnpotenzial. So geht es für die Aktie jetzt weiter.
Die Adobe-Aktie verzeichnete zuletzt eine heftige Korrektur. Für Anleger könnte sich damit aber eine günstige Einstiegsgelegenheit eröffnen.
BB Biotech (WKN: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992) teilt mit: „Neue Medikamente im Kampf gegen Krebs stehen vor Markteinführung“ und verweist dabei auf den diesen Monat beendeten weltweit wahrscheinlich wichtigsten Kongress für Krebsforschung in Chicago.
Alterung, medizinischer Fortschritt und viele andere Aspekte spielen der Gesundheitsbranche und damit Anlegern in die Karten – es lockt ein Wachstumsmarkt.
Coloplast (WKN A1KAGC) stellt Produkte her, die der medizinischen Versorgung dienen. Hauptziel des Unternehmens ist es, die Lebensqualität von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen zu verbessern. Der Erfolg des Unternehmens lässt sich an den Zahlen ablesen.
Bei Evotec konnte man sich am Donnerstag gleich doppelt freuen. Neben der MDAX-Aufnahme konnte das Biotechnologieunternehmen eine weitere interessante Kooperation eintüten.