Panagiotis Spiliopoulos, Analyst bei Vontobel, hat am Mittwoch (22.10.14) nach Veröffentlichung der Zahlen zum dritten Quartal das “Buyâ€-Rating für die Aktie des Schweizer Energie- und Automationstechnikkonzerns ABB (WKN 919730) bestätigt. Das Kursziel wurde mit 25,00 CHF ebenfalls erneuert.
Was für eine Woche. Der DAX brachte zum Wochenschluss deutlich das Thema Sommerkorrektur zurück aufs Tablett. Mit einem Indexstand von knapp über 9.200 Punkten ins Wochenende zu gehen, war sicher am Anfang der Woche noch nicht zu erwarten gewesen. Doch die Sanktionen gegen Russland und die Einzelprobleme zahlreicher Unternehmen machten es dem deutschen Leitindex unmöglich positiv durch die Woche zu gehen. Spannend wird es derweil nächste Woche, wenn die Bilanzsaison im DAX weitergeht.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Brexit, die Italien-Krise, deutsche Altersvorsorge, Blockchain, der US-Dollar sowie der Ölpreis. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf ProSiebenSat.1, Morphosys, Steinhoff, Deutsche Konsum-REIT, Österreichische Post, ABB, Anheuser-Busch InBev, Nvidia.
[ad#Google Adsense breit] Interessantes zum Marktumfeld Blick Log: Obama unterzeichnet Mammutbürokratie: Startschuss für Umsetzung der US-Finanzmarktreform egghat’s blog: Ratingagenturen am...
Panagiotis Spiliopoulos, Analyst bei Vontobel, hat am Montag (04.08.14) das “Buyâ€-Rating für die Aktie des Schweizer Energie- und Automationstechnikkonzerns ABB (WKN 919730) bestätigt. Das Kursziel wurde von 25,50 CHF auf 25,00 CHF reduziert.
Panagiotis Spiliopoulos, Analyst bei Vontobel, hat am Donnerstag (25.7.13) das "Buy"-Rating für die Aktie des Schweizer Energie- und Automationstechnikkonzerns ABB (WKN 919730) bestätigt. Das Kursziel wurde erneut mit 25 CHF angegeben.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Antrieb des Kapitalismus, das gestrige Fake-Tweet-Kursbeben in den USA, Anlageerfolge von Affen und Fonds. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, Daimler, Evonik, Krones, Wincor Nixdorf, ABB, Credit Suisse, und Apple.
In der vergangenen Woche hieß es im DAX mal wieder abwarten und Tee trinken. So richtig trauten sich weder die Bullen noch die Bären aus der Deckung. Dennoch büßte der deutsche Leitindex rund 100 Punkte ein. Allerdings hat dies noch nichs über die weiteren Aussichten zu sagen, denn die entscheiden sich erst kommende Woche, wenn die Fed über die weiteren Maßnahmen entscheidet. Mit Spannung schaut man derzeit auf die Formulierungen hinsichtlich einer möglichen Zinswende. Am Mittwochabend wissen wir Bescheid. Bis dahin dürfte es weiterhin kaum voran gehen.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Lettland und die Eurozone, die weltweite Geldschwemme, die US-Eigenkapitalvorschriften für Banken sowie die Aktienkultur in Deutschland. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Metro, Wacker Chemie, Deutsche Annington, Osram, CropEnergies, ABB, UNIQA, Alcoa.
Die abgelaufene Woche stand bereits voll und ganz unter dem Eindruck der Berichtssaison. Neben zahlreichen US-Größen begann auch im DAX die Vorlage der Quartalsberichte. Am Freitagnachmittag wurde zudem endlich die 2015er Bilanz von Volkswagen veröffentlicht. Dabei belastet die Abgasthematik das Geschäft des Konzerns erheblich.
Panagiotis Spiliopoulos, Analyst bei Vontobel, hat am Donnerstag (13.02.14) das "Buy"-Rating für die Aktie des Schweizer Energie- und Automationstechnikkonzerns ABB (WKN 919730) bestätigt. Als Kursziel wurden erneut 27,50 CHF genannt.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Beeinflussbarkeit der US-Notenbank, der Gründungsmythos der EU, Entwicklungsländer, der Ausblick 2017, sowie die spätere Auszahlung von Dividenden. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Allianz, Metro, Wirecard, ABB, Yahoo, Netflix, Apple.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Deutsche Familienunternehmer, die Häufigkeit von Aktienrückkäufen, Finanzoptimierungen bei US-Konzernen sowie Anshu Jain. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Volkswagen, Drägerwerk, ElringKlinger, Osram, Software AG, Borussia Dortmund, ABB, Strabag, Saint-Gobain, Anglo American, GoPro, Twitter, Apple.
Der Schweizer Siemens-Konkurrent ABB (WKN 919730) konnte am Dienstag bei seinen Aktionären für Jubelstimmung sorgen. Zwar kommen die mittelfristigen Prognosen etwas weniger optimistisch daher als zuletzt, allerdings zeigt man sich beim Aktienrückkaufprogramm umso großzügiger.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das Ende der US-Anleihekäufe, die Euro-Krise, private und öffentliche Schulden sowie die Lage bei Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Telekom, Daimler, Celesio, Krones, Balda, Kontron, Unilever, Banco Santander, Apple.