Was für eine Woche. Die US-Notenbank Fed hebt die Leitzinsen an. Die Aktienmärkte stürzen regelrecht ab. Doch eigentlich ging es nur um einen Mann: US-Präsident Donald Trump. Auch in den kommenden Wochen dürfte er das Handelsgeschehen an den Börsen bestimmen und darüber entscheiden, ob sich der DAX nachhaltig über die 12.000er-Punkte-Marke kämpfen kann.
Am Freitag zeigte sich der deutsche Aktienmarkt in einer sehr schwachen Verfassung. Doch dies störte Bechtle nicht. Die Aktie des IT-Dienstleisters schoss ausgerechnet am Freitag auf neues Rekordhoch.
Während die meisten Unternehmen durch die Corona-Pandemie kräftig zurückgeschlagen worden sind, ist Bechtle sogar gestärkt aus der Krise hervorgegangen. An der Börse gehört Bechtle schon seit Jahren zu den absoluten Überfliegern. Das sind die Gründe, warum es für die MDAX- und TecDAX-Aktie auch in den kommenden Jahren weiter nach oben gehen dürfte.