Nachdem Lonza (WKN: 928619 / ISIN: CH0013841017) 2016 das erfolgreichste erste Quartal überhaupt verzeichnet hatte, wurde gleich die beste erste Jahreshälfte überhaupt nachgelegt. Zudem wurde die Prognose für den bereinigten Betriebsgewinn angehoben. Das soll aber immer noch nicht alles gewesen sein.
Heute geht es vorrangig um die Berichtssaison. Neben Daimler und Merck stehen auch SAP und zahlreiche europäische Unternehmen auf der Agenda. Ansonsten bleiben die Dauerthemen Euro-Krise und US-Schuldengrenze ebenfalls im Interesse.
Nach einem lange Zeit sehr ruhigen Handelsverlauf rutschten die Börsen am Nachmittag deutlich ab und gingen schwächer ins Wochenende. Im...
[ad#Google Adsense L-links]Die Aktienmärkte zeigten sich zu Wochenbeginn zurückhaltend. Schwerpunktthema ist weiterhin die Euro-Krise. Die Diskussion ob eher gemeinschaftliche Euro-Anleihen...
[ad#Google Adsense L-rechts]Nach dem Kursfeuerwerk des Vortages ging es zum Wochenausklang an den Börsen relativ ruhig zu. Die positiven Vorgaben...
Die infolge des „Brexit“-Schocks erlittenen Kursverluste konnte sich der DAX bisher noch nicht ganz zurückholen. Es ist jedoch ermutigend zu sehen, dass Anleger seit einigen Tagen daran arbeiten.
Die Aktienmärkte standen zur Wochenmitte unter dem Einfluss der schwachen ADP-Arbeitsmarktdaten aus den USA und den schlechten Nachrichten aus Ägypten....
Die zweite Handelswoche des neuen Jahres begann an den europäischen Aktienmärkten mit klaren Verlusten. Für Nervosität am Parkett sorgte dabei...
Die Tatsache, dass das Rettungspaket für Irland erfolgreich geschnürt wurde, sorgte zum Wochenauftakt für einen freundlichen Handelsstart. Der DAX schaute...
[ad#Google Adsense XL-rechts]Die Börsen standen heute europaweit unter dem Einfluss der US-Märkte. Wobei man von tatsächlichem Einfluss nicht Reden kann,...
Als es um die Transocean-Nachfolge im Schweizer Leitindex SMI ging, hatte auch Lonza (WKN: 928619 / ISIN: CH0013841017) Außenseiterchancen. Am Ende rückte jedoch Swiss Life auf. Angesichts des Lonza-Erfolgskurses dürfte der Basler Pharmazulieferer weitere Möglichkeiten erhalten.
Die Aktienmärkte in Europa standen zu Wochenbeginn unter dem negativen Einfluss der Unruhen in Ägypten. Die Angst vor einer weiteren...
Nachdem der DAX am Vortag die 7.000er-Marke übersprungen, war zur Wochenmitte erst einmal die Luft raus. Insgesamt war es an...
[ad#Google Adsense L-rechts]Die europäischen Aktienmärkte zeigten sich am Montag nach einem kraftvollen Handelsauftakt von der schwachen Seite. Zunächst hatte die...
[ad#Google Adsense L-links]Die deutschsprachigen Aktienmärkte standen zur Wochenmitte ganz im Zeichen der Quartalszahlen. Besonders zahlreiche DAX-Konzerne sorgten für Gesprächsstoff. Österreich...
Keine weiteren Inhalte