Nachdem einem schwachen Handelsauftakt konnte sich der DAX wieder nach oben arbeiten. Am Donnerstagabend schloss das Barometer mit einem Plus von 0,08 Prozent bei 15.623,15 Punkten.
Bayer-Aktie unter Druck
Am Donnerstag stand hier unter anderem die Aktie von Bayer (WKN: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017) im Blick, die ein Minus von rund zwei Prozent verzeichnete und damit das Schlusslicht bei den DAX-Werten bildete.
Deutsche Telekom: Neue Kooperation mit Google
Bei den DAX-Werten wird außerdem mit Spannung die weitere Kursentwicklung der Aktie der Deutschen Telekom (WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508) beobachtet. Der Konzern gab eine neue Kooperation mit Google bekannt, womit sich die Telekom einen gewaltigen Wachstumsmarkt erschließen könnte.
Shop Apotheke Europe: Baldiger Index-Abstieg
Im Blickpunkt vieler Anleger steht bei den MDAX-Werten aktuell auch Shop Apotheke Europe (WKN: A2AR94 / ISIN: NL0012044747). Der niederländische Online-Arznei-Versand wird am 20. September vom MDAX in den Nebenwerteindex SDAX absteigen. Trotz des Index-Abstiegs dürfte die Aktie aussichtsreich bleiben.
DAX long | DAX short | |
WKN | VP9Z6F | VP5Q6K |
Basispreis (Strike) | 11.611,89 | 19.197,76 |
Knock-out-Barriere | 11.730,00 | 19.010,00 |
Letzter Bewertungstag | Open End | Open End |
Hebel | 3,88 | 4,39 |
Kurs (09.09.2021 17:45) | 40,30 € | 35,57 € |
Ein Blick auf Devisen und Rohstoffe:
Der Eurokurs pendelte am Donnerstag seitwärts (+0,0 Prozent). Die Gemeinschaftswährung kostete 1,1821 US-Dollar.
Die Ölpreise tendieren am Donnerstag abwärts. Zuletzt notierte WTI mit 68,88 US-Dollar je Barrel in der Verlustzone (-0,7 Prozent). Die Nordseesorte Brent lag bei 72,28 US-Dollar je Barrel (-0,6 Prozent).
Der Goldpreis legte zu und lag bei 1.794,08 US-Dollar je Unze (+0,3 Prozent).
Wall Street: Kursstärke
Von der New Yorker Wall Street kommen aktuell positive Vorgaben, da die Indizes Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 am Donnerstagmittag New Yorker Zeit mit Kursgewinnen notieren.
Bildquelle: markteinblicke.de
Termine 2021 und Handelszeiten an den Börsen
Börse Frankfurt
An der Frankfurter Wertpapierbörse, an der laut der Deutschen Börse ca. 12.000 Aktien, 29.000 Anleihen, Exchange Traded Funds (ETFs) und Exchange Traded Products (ETPs) sowie 2.900 Fonds, 1,6 Mio. Zertifikate und Optionsscheine gehandelt werden können, findet generell der Handel auf Xetra von Montag bis Freitag im Zeitraum von 09.00 bis 17.30 Uhr statt.
Abweichend davon sind jedoch die Zeiten von strukturierten Produkten (8.00 bis 22.00 Uhr) und von Anleihen (8.00 bis 17.30 Uhr). Weitere Informationen für Anleger in Bezug auf Handelszeiten oder die Eröffnungs- und Schlussauktionen der Börse Frankfurt findet man hier.
Handelsfreie Tage an der Frankfurter Wertpapierbörse für das Jahr 2021 sind:
24. Dezember (Heiligabend)
31. Dezember (Silvester)
Für Anleger wichtig zu wissen: Die Tage 24. Mai, 24. und 31. Dezember sind sogenannte Erfüllungstage. Das heißt, diese Tage zählen bei der Abrechnung und Lieferung von Wertpapieren, die in der Regel innerhalb von zwei Tagen erfolgen müssen.
Börse Stuttgart
An der Börse Stuttgart können Anleger Anleihen von Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr sowie Aktien, Fonds, ETPs sowie die meisten Hebel- und Anlageprodukte sogar von 08.00 bis 22.00 Uhr handeln.
Handelsfreie Tage an der Stuttgarter Börse für das Jahr 2021 sind:
24. Dezember (Heiligabend)
31. Dezember (Silvester)
Bildquellen: markteinblicke.de