Seit 148 Jahren gehört Southern Comfort in jede gut ausgestattete Bar. Alles begann 1874 mit der Idee des Barkeepers Wilkes Heron. Er wollte seinen Gästen eine milde Whisky-Variante anbieten.
Aus diesem Grund experimentierte er mit Whisky, verschiedenen Früchten, wie Pfirsich oder Orange, Gewürzen, wie Zimt und Vanille, bis ihm die perfekte Mischung gelang. Damit erschuf er den ersten „Flavoured Whisky“. Bis heute ist die geheime Rezeptur legendär.

Egal ob pur, als Shot, auf Eis oder als köstlicher Longdrink – Southern Comfort bietet immer ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.
Unsere Empfehlung: Probieren Sie einen Southern Comfort Sour!
Die Zutaten:
4cl Southern Comfort
1cl Zuckersiurp
4cl Zitronensaft
Eiswürfel
Die Zubereitung:
Southern Comfort, Zitronensaft und Zuckersirup in einen mit Eiswürfel gefüllten Shaker geben und shaken. Anschließend alles in ein Tumbler-Glas mit Eiswürfeln gießen.
Weitere Beiträge unserer Reihe Drink der Woche finden Sie hier.
Und was alles in die eigene Hausbar gehört finden Sie hier.
marktEINBLICKE-Tipp
Wer in München einmal Zeit hat und Cocktail-Fan ist, der sollte auf jeden Fall das Schumann’s besuchen. Für uns die Bar schlechthin. Reservieren sollte man aber auf jeden Fall! www.schumanns.de
Schumann’s Bar Erst gemütlich Grillen und danach einen schönen Drink nach Originalrezepten von Barlegende Charles Schumann. Dieses Buch ist für uns die zweite Bibel. Nicht umsonst für Profis wie auch Hobby-Mixer ein Kultbuch seit Jahrzehnten. ISBN: 978-3898835022* 38,00 EUR* |
Bildquelle: istockphoto: brazzo / *Amazon-Partnerlink / Markteinblicke.de