Oracle hatte einige über den Erwartungen liegende Ergebnisse zum ersten Quartal (Ende August) des Geschäftsjahres 2023/24 präsentiert.
Es gibt inzwischen einige belastbare Zahlen dazu, wie ChatGPT und Co. die Produktivität unserer gesamten Wirtschaft steigern können.
Trotz positiver Quartalsergebnisse lieferte Microsoft eine Enttäuschung ab, da der Hype rund um die KI die Fantasie bei vielen Anlegern angeregt hatte.
Die Hälfte des Jahres 2023 ist schon wieder um. Die Finanzmärkte stehen weltweit fast auf Rekordständen gut da. Eine Überraschung?
ChatGPT hatte bereits einen Hype rund um das Thema Künstliche Intelligenz ausgelöst. NVIDIA hat diesen Hype nun noch einmal auf eine andere Stufe gehoben.
Mit den Q2-Geschäftsergebnissen hat NVIDIA ein weiteres "Blockbuster"-Quartal abgeliefert. Der Hype rund um die Künstliche Intelligenz geht weiter.
Die Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Anleger stürzen sich geradezu auf die potenziellen Gewinner des KI-Trends. Auch im Software-Bereich.
Mit den Quartalsberichten der Tech-Größen Microsoft, Alphabet und Meta Platforms erreicht die Berichtssaison in dieser Woche ihren ersten Höhepunkt.
Oracle konnte überzeugende Geschäftsergebnisse präsentieren und Anleger davon überzeugen, dass der Softwarekonzern im KI-Bereich mitmischen wird.
Mit der Veröffentlichung von Chat-GPT durch OpenAI Ende November 2022 hat die Künstliche Intelligenz ein attraktives Gesicht bekommen.
Nachdem NVIDIA bereits im Mai einen "Blockbuster"-Quartalsbericht abgeliefert hatte, konnte der KI-Darling nun sogar noch einen draufsetzen.
Künstliche Intelligenz – ein Thema, das derzeit dabei ist, Geschichte zu schreiben. Wir geben Ihnen auf die wesentlichen Fragen die wichtigsten Antworten.
Nach Apple könnte nun dieser US-Technologieriese bei der Marktkapitalisierung die Marke von 3 Billionen US-Dollar angreifen.
ChatGPT hat einen Hype rund um das Thema Künstliche Intelligenz ausgelöst. NVIDIA hat diesen Hype noch einmal auf eine andere Stufe gehoben.
Was NVIDIA zuletzt in Bezug auf die Aussichten für das laufende Quartal und das KI-Geschäft präsentierte, übertraf selbst die kühnsten Erwartungen.