Nach einer schwierigen Phase will man sich bei Fresenius wieder stärker auf die langfristigen Chancen konzentrieren, die sich im Gesundheitsbereich bieten.
Die Fresenius-Aktie befindet sich im Aufwärtstrend. Das jüngste Kaufsignal wurde durch das Überschreiten des Doppeltop bei 28,00 Euro generiert.
Fresenius unternimmt erste Schritte, um wieder für positivere Schlagzeilen zu sorgen. Der Weg bleibt für den DAX-Konzern jedoch ein weiter.
Der DAX verzeichnete am Dienstag ein leichtes Kursplus auf 14.422 Punkte. Die große Euphorie wollte jedoch angesichts weiter steigender Zinsen nicht aufkommen.
HelloFresh, Walmart, Fresenius, Sixt, Sartorius - die Hot Stocks der Woche sind ein bunter Mix und für jeden Börsianer ist etwas dabei.
Das Gesundheitsunternehmens Fresenius ist zuletzt mit seinem Konzernumbau und den Sparanstrengungen sehr gut vorangekommen.
Seit einiger Zeit ist der Gesundheitskonzern Fresenius kein Dividendenaristokrat mehr. Stattdessen konzentriert man sich auf den Umbau.
Der freundliche Start ins Börsenjahr 2023 setzte sich am Dienstag fort. Der DAX gewann 0,8 Prozent - trotz einer schwachen Wall Street.
Der DAX bewegte sich am Montag kaum vom Fleck. Anleger bereiteten sich dabei bereits auf die Bekanntgabe wichtiger Daten vor.
Am Montagmittag nahm die Dynamik beim DAX-Ausverkauf zu. Damit könnte nun sogar wieder die 13.000-Punkte-Marke ins Visier geraten.
Nvidia sorgt einmal mehr für Begeisterung am Markt. Der DAX schoss entsprechend auf ein neues Allzeithoch und knackte zeitweise die 17.400er-Marke.
Vor der Veröffentlichung der US-Verbraucherpreise am morgigen Mittwoch gab es kaum Impulse. Eine rühmliche Ausnahme war derweil Fresenius.
Fresenius Medical Care befindet sich in einem neuen Aufwärtstrend. Das jüngste Kaufsignal wurde mit Überschreiten des Doppeltop bei 29,30 Euro generiert.
Der deutsche Leitindex DAX konnte sich mit deutlichen Kurszuwächsen in das Wochenende verabschieden. Im Fokus stand dabei ein historischer Schritt der EZB.
Pharmakonzerne verfügen meist über ein etabliertes Produktportfolio, welches im Laufe der Zeit durch neue Medikamente ersetzt werden muss.