Der DAX kann sich nach der jüngsten Korrektur am Mittwoch stabilisieren. Nach zwischenzeitlichen Verlusten ging es am Abend mit Zugewinnen aus dem Handel. Der deutsche Leitindex schloss am Ende mit einem Plus von 0,33 Prozent bei 15.570 Punkten. Der Aufwärtstrend der vergangenen Monate bleibt damit weiter intakt.
MTU-Aktie setzt Aufwärtstrend fort
Am Mittwoch gehörte zu den stärksten Gewinnern die MTU-Aero-Engines-Aktie (WKN: A0D9PT / ISIN: DE000A0D9PT0), für die es zwischenzeitlich um rund drei Prozent nach oben geht.
Durch die Corona-Krise und den Einbruch in der Flugindustrie wurde MTU Aero Engines im vergangenen Jahr heftig zurückgeschlagen. Die Aktie brach im März 2020 in der Spitze auf 98 Euro ein. Doch es folgte eine kräftige Aufhol-Rallye, im Zuge der sich die Notierungen bis heute mehr als verdoppeln konnten. Die Chancen stehen deshalb gut, dass in den kommenden Monaten wieder das Rekordhoch vom Januar 2020 bei 289 Euro angesteuert wird.
DAX long | DAX short | |
WKN | VP9Z6F | VP5Q6K |
Basispreis (Strike) | 11.585,63 | 19.266,80 |
Knock-out-Barriere | 11.690,00 | 19.110,00 |
Letzter Bewertungstag | Open End | Open End |
Hebel | 3,91 | 4,22 |
Kurs (28.07.2021 17:45) | 39,92 € | 36,90 € |
Ein Blick auf Devisen und Rohstoffe:
Der Eurokurs gab am Mittwoch nach (-0,3 Prozent). Die Gemeinschaftswährung kostete 1,1790 US-Dollar.
Die Ölpreise tendierten am Mittwoch leicht aufwärts. Zuletzt notierte WTI mit 71,98 US-Dollar je Barrel in der Gewinnzone (+0,2 Prozent). Der Preis für die Nordseesorte Brent lag bei 73,82 US-Dollar je Barrel (+0,2 Prozent).
Der Goldpreis setzte leicht zurück und lag bei 1.795,89 US-Dollar je Unze (-0,2 Prozent).
Wall Street nach Zahlenflut uneinheitlich
Von der New Yorker Wall Street kommen aktuell keine marktbewegenden Vorgaben, da die Indizes Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 am Mittwoch uneinheitlich um ihre Vortagesschlusskurse notieren. Während die Tech-Werte fester tendieren, geht es im Dow Jones gen Süden.
Termine 2021 und Handelszeiten an den Börsen
Börse Frankfurt
An der Frankfurter Wertpapierbörse, an der laut der Deutschen Börse ca. 12.000 Aktien, 29.000 Anleihen, Exchange Traded Funds (ETFs) und Exchange Traded Products (ETPs) sowie 2.900 Fonds, 1,6 Mio. Zertifikate und Optionsscheine gehandelt werden können, findet generell der Handel auf Xetra von Montag bis Freitag im Zeitraum von 09.00 bis 17.30 Uhr statt.
Abweichend davon sind jedoch die Zeiten von strukturierten Produkten (8.00 bis 22.00 Uhr) und von Anleihen (8.00 bis 17.30 Uhr). Weitere Informationen für Anleger in Bezug auf Handelszeiten oder die Eröffnungs- und Schlussauktionen der Börse Frankfurt findet man hier.
Handelsfreie Tage an der Frankfurter Wertpapierbörse für das Jahr 2021 sind:
24. Dezember (Heiligabend)
31. Dezember (Silvester)
Für Anleger wichtig zu wissen: Die Tage 24. Mai, 24. und 31. Dezember sind sogenannte Erfüllungstage. Das heißt, diese Tage zählen bei der Abrechnung und Lieferung von Wertpapieren, die in der Regel innerhalb von zwei Tagen erfolgen müssen.
Börse Stuttgart
An der Börse Stuttgart können Anleger Anleihen von Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr sowie Aktien, Fonds, ETPs sowie die meisten Hebel- und Anlageprodukte sogar von 08.00 bis 22.00 Uhr handeln.
Handelsfreie Tage an der Stuttgarter Börse für das Jahr 2021 sind:
24. Dezember (Heiligabend)
31. Dezember (Silvester)
Bildquellen: markteinblicke.de