Eine Stadt voller Mode, Lebensart und guter Küche. Bella Italia eben! Die Hauptstadt der Region Lombardei ist per Bahn und auch per Flugzeug sehr gut zu erreichen. Ähnlich wie in Berlin hat man in dieser Modemetropole die Möglichkeit die persönliche Sightseeing-Tour am Wochenende mit einer Sparkarte zu machen. Der MilanoCard. Mit dieser gibt es Rabatte auf Museen und deren Eintrittsgelder und natürlich bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Das Highlight: der Mailänder Dom
Aus hellem Marmor ist er eindeutig die erste Anlaufstelle bei Touristen. Nicht weniger schön ist die Klosterkirche Santa Maria Delle Grazie. In ihr befindet sich das berühmte Werk „Das Abendmahl“ von Leonardo Da Vinci. Ein weiteres Highlight für Kunstfans ist das Castello Sforzesco. Dort ist unter anderem das Museum für antike Kunst untergebracht. Abends wäre es natürlich toll, einem der bekanntesten Opernhäuser der Welt einen Besuch abzustatten. Der Mailänder Scala, dem Teatro alla Scala.
Shoppen nach Herzenslust
Die Einkaufsstraße Corso Vitttorio Emanuele beinhaltet die Läden, die wir auch aus Deutschland kennen. H&M, Zara & Co. Wer also das „Mailand-feeling“ haben möchte, der sollte eher in die Via Monte Napoleone und die Via della Spiga gehen. Dort ist es wahrlich exklusiver! Natürlich kann man dem Trend des Outlet-Shoppings auch in Mailand folgen. In Seravalle vor den Toren Mailands erwartet einen ein Outlet mit mehr als 300 Labels. Wer da nichts findet…
Genussliebhaber kommen nicht zu kurz
Kunst-Fans haben derweil ihre Freude im Galerienviertel Brera. Antiquitätenhändler und Kunstgalerien sind in Hülle und Fülle vor Ort. Ein absolutes Highlight ist für de Gaumen ein Besuch im Delikatessengeschäft Peck in der Via Spadari. Luftgetrockneter Prosciutto di Parma, der Crudo di San Daniele, die Salumis und der Parmigiano Reggiano – man will da wohl kaum mehr raus, auch wenn es nur bedingt günstig ist. Essen ist in Mailand auch billiger zu haben. Bis 21 Uhr hat man keine Probleme, einen Tisch in Restaurants zu bekommen – danach füllen sich die Lokale in Mailand.
Wer einmal die Kategorie „sehen und gesehen werden“ in Mailand haben möchte, der sollte die Dolce & Gabbana Martini Bar in der Corso Venezia 15 besuchen. Einzigartiges Flair. Eine Unterkunft sollte natürlich in Mailand nicht fehlen, auch wenn es keinesfalls schwer fällt in dieser Stadt die Nacht zum Tage zu machen. Das nhow Milano ist eine unserer beliebtesten Adressen, das nicht weit vom Zentrum in der Via Tortona liegt.
mE-Tipps:
Mailands Touristenticket
Dolce & Gabbana Martini Bar
http://www.dolcegabbana.com/martini
Es lebe das Outlet
http://www.mcarthurglen.com/it/serravalle-designer-outlet#
Weitere mE-Städte-Tipps finden Sie hier.
Redaktion, mE, Bidlquelle: pixabay / joecrupier