Während die USA mit neuen Rezessionssorgen sowie dem Zoll-Trubel zu kämpfen haben, könnte Europa aus der Not heraus für Aufbruchstimmung sorgen.
Auch wenn Anleger das ein oder andere Haar in der Suppe fanden, konnte die Allianz erneut beeindruckende Ergebnisse abliefern und sich großzügig zeigen.
Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von freundlich, auch wenn die große Euphorie ausblieb. Der DAX gewann 0,5 Prozent auf 15.913,82 Punkte.
Wie schon in der vergangenen Woche haben die Notenbanken die Aktienmärkte weiter im Griff. Heute verbreiten Japans Notenbanker schlechte Stimmung.
Im Laufe der Woche wurde deutlich, dass die Ukraine/Russland-Frage die Märkte und die Weltpolitik noch eine ganze Weile beschäftigen sollte.
Mit dem Eintrag ins Handelsregister nahm die Allianz Versicherungs-AG in Berlin am 5. Februar 1890 ihren Geschäftsbetrieb auf.
Die Allianz konnte zuletzt eine mehr als erfreuliche Kursperformance abliefern. Zudem überzeugt der Versicherer auch mit seiner Ausschüttungspolitik.
Der DAX schloss am Freitag leicht im Minus. Positiv ist jedoch, dass die größten Kursverluste im Tagesverlauf verringert wurden, trotz schwacher Wall Street.
Die geopolitische & ökonomische Entwicklung führt zu enormer Unsicherheit. Die Versicherungsbranche vermag anscheinend jedoch, von der Krise zu profitieren.
Der DAX musste am Freitag deutliche Kursverluste einstecken. Der Ukraine-Konflikt und die Sorgen vor steigenden Zinsen bleiben ein Belastungsfaktor.
Während sich die Allianz für die Zukunft neu aufstellen will, bleibt man im Hinblick auf die Dividende beim DAX-Konzern weiter großzügig.
Nach dem Sprung über die Marke von 16.000 Punkten fragen sich Anleger, wie nachhaltig die positive Kursentwicklung der vergangenen Tage im DAX ist.
Andere Konzerne stöhnen derzeit angesichts des schwierigen Marktumfeldes, der DAX-Konzern Allianz erzielt dagegen ein operatives Rekordergebnis.
Bereits zum zweiten Mal veröffentlicht das Diversitätsnetzwerk BeyondGenderAgenda den German Diversity Index. Dieses Jahr führt die Allianz den Index an.
Die juristischen Probleme in den USA trüben das Bild bei der Allianz ein wenig ein. Allerdings dürfte der Versicherer diese auch wieder abschütteln können.