Viele betrachten vier weitere Jahre Trump mit Grauen. Auf markante Paukenschläge müssen wir uns tatsächlich einstellen. Aber wie heftig kommt es wirklich?
Mit politischen Querschüssen sowie Unsicherheiten in der Wirtschaft, bei Inflation und Zinsen sind Risiken für die Börsen tatsächlich nicht zu leugnen.
Die Inflationsrate in Deutschland und der Eurozone ist im Dezember auf 2,6 bzw. 2,4 Prozent gestiegen. Das liegt vor allem an dem Rückgang der Rohölnotierungen.
2025 verspricht das spannendste Jahr in der Geschichte des Kryptomarkts zu werden. Und dies, nachdem der Bitcoin die 100.000-US-Dollar-Marke geknackt hatte.
Die globalen Kriege und Krisen und die deutsche Rezession haben enorm auf die Stimmung gedrückt. Doch ich habe Hoffnung, dass 2025 ein Jahr der Lösungen wird!
Nach dem Amtsantritt Donald Trumps als 47. US-Präsident, richtet sich der Blick an den weltweiten Börsen wieder auf die Makrodaten.
Bereits im Vorfeld einer weiteren Trump-Präsidentschaft spielen Annahmen über die künftige US-Wirtschaftspolitik an den Börsen eine gewichtige Rolle.
Wir stehen vor einer Ära, die durch beschleunigte Veränderungen gekennzeichnet ist und in der Wendepunkte die Investitionslandschaft neu definieren.
Deutschlands Wirtschaftspolitik genießt international nicht den allerbesten Ruf. Tatsächlich lassen sich zahlreiche strukturellen Probleme erkennen.
Die Stimmung an den Märkten nach der Wahl von Donald Trump hat den Rahmen für einen dynamischen Wirtschaftsausblick für das Jahr 2025 geschaffen.
Im neuen Jahr sind die Anleger noch auf Richtungssuche und fragen sich, ob die Vorfreude auf das Börsenjahr 2025 zu groß war.
Exporte und Produktion sind im November in Deutschland stark angestiegen, fallen im Vergleich zum Vorjahresmonat allerdings noch immer deutlich schwächer aus.
Nach einem derart positiven Börsenjahr ist die Stimmung euphorisch, und Anlegerinnen und Anleger gehen meist optimistisch in das nächste Jahr.
2025 wird ganz anders werden. Insofern lassen wir uns überraschen und vertrauen nicht umsonst auch unseren prognosefreien Strategien.
Tausende Aktien aus aller Welt in einem einzigen Wertpapier: Die kostengünstigen Weltportfolio-ETFs sind in vielen Depots ein starker Kern...