Die Inflation greift seit Monaten immer heftiger um sich. Das hat Auswirkungen auf das Geld zur Seite legen und vor allem das Geld anlegen.
Die US-Inflationsdaten lassen vor allem viele kurzfristig engagierte Anleger aufatmen. Warum Sachwerte wie Baustein-Aktien die besten Anlagemöglichkeiten sind.
Lassen Sie uns heute einmal an dieser Stelle zur Basis zurückkehren. Warum sind Sie eigentlich Börsianer? Warum investieren Sie an der Börse in Aktien?
Der DAX klettert auf neue Bestmarken – und so mancher Profianleger gerät immer mehr unter Druck. Ein Verpasst-Gefühl stellt sich ein - zurecht?
Die Sorgen um die Banken sind (vorerst) vergessen. Gleichzeitig gibt es positivere Konjunktursignale, während die Notenbanken sich in Zurückhaltung üben.
Viele junge Anleger erleben derzeit ihren ersten Bärenmarkt an der Börse. Es ist eine Lehrstunde in Sachen langfristigem Vermögensaufbau.
Das Doppelte einer durchschnittlichen Jahresperformance hat bisher der DAX in 2023 erzielt. Zeit die Ernte einzufahren?
Bei den deutschen Anlegern stand in den letzten Tagen die Berichtssaison im Fokus. Über allem thronte derweil das Dauerthema Inflation.
Ein Ende der US-Zinserhöhungen wird immer wahrscheinlicher. Nun kommt jedoch die Bilanzsaison, die neue Unruhe an den Börsen bringen könnte.
Die Börsen schwächeln und die Konjunkturdaten lassen geldpolitische Interpretationen zu. Nicht alle Anleger kommen damit klar.
Nach den zum Teil herben Kursreaktionen auf an sich gute Quartalszahlen fragen viele nach den Gründen. Durchhalteparolen werden schon verlangt. Zurecht?
Das war sie, die 19. Invest! Wie in den letzten Jahren war die Stuttgarter Leitmesse wieder ein Spiegelbild der deutschen Investment-Landschaft. Die Stände, Vorträge und Diskussionsrunden brachten dabei einmal mehr die Bandbreite der Szene in Deutschland zu Tage. Deutlich wurde: Die Herausforderungen bei der Geldanlage bleiben unverändert.
Erodieren bereits erzielte Fortschritte in der menschlichen Entwicklung allmählich wieder? Erleben wir also quasi Rückschritt statt Fortschritt?
Das Börsenjahr 2022 ist Geschichte und viele Anleger hoffen angesichts der Jahresanfangsrallye bereits auf ein rasches Durchstarten der Bullen.
Amerikas Börsen sind gar nicht so von der Fed abhängig, wie immer vermutet wird. Wie lange geht das in diesem Börsen-Sommer noch gut?